| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Allgemeines bei der Zeichnungsableitung (1102 mal gelesen)
|
z7x39b12 Mitglied Dipl. Ing. (FH) Mechatronik, Technische Dokumentation

 Beiträge: 51 Registriert: 20.10.2005 NX7.5
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute. Bin seit heute registriert und werd mich auch selbst einbringen wo ich kann, allerdings brauch ich dringend Hilfe, und zwar: Wenn ich eine Zeichnung von einer Baugruppe erstelle, wie kann ich dann in einer Ansicht Teile davon nicht anzeigen lassen? Bsp: ein wegführendes Kabel soll "von rechts" sichtbar sein, wg. Bemaßung, "von oben" jedoch nicht, weil es die Sicht verdeckt! Zweitens: angenommen ich habe in der Baugruppe 4 Teile aufeinander liegen. zwischen Teil 1 und 3 befindet sich Teil 2 (ein Klebestreifen, welcher von Teil 1 verdeckt wird. Wenn ich mir jetzt alle verdeckten kannten anzeigen lasse, dann sehe ich auch Teil4 durch, das stört. Ich würde also gerne Teil 1 in betreffendem Bereich transparent machen, geht das? Wieder nur für eine Ansicht!
Vielen Dank für euer aller Hilfe, in für jeden Hinweis dankbar. Grüße z7x39b12 (<- Notlösung, wenn auch der 10te Wunschname bereits vergeben ist), ansonsten einfach Tobias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fridolin Mitglied PLM Service
 
 Beiträge: 236 Registriert: 13.08.2002 HP zbook Nvidia M2000M NX1926 ECTR5.2
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für z7x39b12
|
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für z7x39b12
Hallo Tobias, zu 1.: Wenn es sich bei dem Teil um eine Komponente handelt, dann: ->Baugruppen ->Explosionsansichten ->Komponente verbergen ->Komponente auswählen (in Zng oder im BG-Navigator) ->Ansicht auswählen, in der die Komponente verborgen werden soll ->OK Zu 2. müsste ich wissen, welche NX-Version Du verwendest, um den Ablauf bschreiben zu können, auf jeden Fall solltest mit einem Render Set zum Ziel kommen, damit werden für bestimmte Körper in die Spielregeln für die Darstellung geändert, und zwar in festzulegenden Ansichten. ------------------ Hoffeeinhilfegewesenzusein  Gruß Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Deddy Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 16 Registriert: 11.04.2005
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für z7x39b12
|
z7x39b12 Mitglied Dipl. Ing. (FH) Mechatronik, Technische Dokumentation

 Beiträge: 51 Registriert: 20.10.2005 NX7.5
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
vielen Dank euch allen für die prompte Hilfe, damit hätte ich nie gerechnet. Das mit der Explo-Ansicht hab ich versucht. Das führt jetzt allerdings dazu, dass anstatt das Teil einfach nur schwarz da ist, also die vormals verdeckten Kanten auch nicht sichtbar sind (siehe Anhang). "Verdeckte kanten einblenden" möchte ich nicht, weil man dann ja auch die darunterliegenden Teile sieht, was man nicht soll. Aktualisieren löst das Problem leider nicht! Für die Layer müsste ich ja die Einzelteilmodelle abändern, wozu mir die Berechtigung fehlt. Ich arbeite mit NLM NX 2.0.0 (01.10.2003) Bitte antwortet weiter, ich probier auch weiter rum!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für z7x39b12
Nochmal zu 1.: Also, das sieht aber genau so aus, als wenn nach dem Verbergen die Ansicht nicht aktualisiert wurde. Mit dem Befehl "Aktualisieren" sollte das dann korrigiert werden. Die Layer kannst Du für die Komponenten innerhalb der Zeichnungsdatei ändern: Komponente im BG-Nav ->MB3 ->Eigenschaften ->Reiter Parameter ->Layer Optionen auf "Angegebener Layer" stellen und Layer wählen Zu 2.: Da hab ich jetzt ein Problem, ich kenn NX1+3, da weiß ich jetzt nicht, wo NX2 von der Bedienung näher dran ist...  ------------------ Hoffeeinhilfegewesenzusein  Gruß Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
z7x39b12 Mitglied Dipl. Ing. (FH) Mechatronik, Technische Dokumentation

 Beiträge: 51 Registriert: 20.10.2005 NX7.5
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also: Aktualisieren funktioniert nicht, weder über F5, noch über klicken. Bei dem Unsichtbar/durchsichtig bin ich für jeden Tipp dankbar, also schreib ruhig, wies in NX1 war und in NX3 ist. Vielleicht kann ich ja den Mittelweg gehen. Ist echt schade, dass es daran scheitert, ist meine erste richtig selbsständige Aufgabe und alles sonst hat geklappt (von Datenbankproblemen abgesehen) Nochmal vielen Dank, und immer weiter antworten bitte. ------------------ So let it be written So let it be done ... I'm creeping death Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für z7x39b12
|
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für z7x39b12
Ah, jetzt, ja für "aktualisieren" der Zeichnung musst Du -> Bearbeiten ->Ansicht ->Ansicht aktualisieren drücken Unten links im Displayfenster wechselt dann der Spruch von "out of date" nach "...work" Dann ist auch die Ansicht OK. ------------------ Hoffeeinhilfegewesenzusein Gruß Ralf [Diese Nachricht wurde von Hightower205 am 20. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
z7x39b12 Mitglied Dipl. Ing. (FH) Mechatronik, Technische Dokumentation

 Beiträge: 51 Registriert: 20.10.2005 NX7.5
|
erstellt am: 20. Okt. 2005 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich hab schlussendlich beides hinbekomen. Vielen lieben Dank an alle, Credits gibts auch gleich! Wenn es noch jemanden Interessiert. Problem eins geht wirklich mit diesem Explosionszeichnung, Teil Ausblenden Befehl, wenn man dann über Bearbeiten->Ansicht->aktualisieren macht und nicht über Ansicht->aktualisieren! zum zweiten Thema: da hab ich UG bißchen überlistet: Hab einfach in betreffender Darstellung "Teil 4" nach o.g. System ausgeblendet. Dann kann man auch die verdeckten Kanten anzeigen lassen, und es sieht genau so aus wie ich wollte. Leider darf ich das Ergebnis nicht zeigen. Also falls jemand vor dem gleichen Problem steht: so geht's! Helf jetzt da auch gerne mit. Nochmal vielen Dank, hätte mit Allem gerechnet, aber nicht mit einer on-line Hilfe! ------------------ So let it be written So let it be done ... I'm creeping death Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |