Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Veränden der globalen Toleranzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  Veränden der globalen Toleranzen (545 mal gelesen)
kippo
Mitglied
Vetriebsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von kippo an!   Senden Sie eine Private Message an kippo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kippo

Beiträge: 25
Registriert: 02.06.2005

erstellt am: 09. Sep. 2005 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe folgendes Problem: Zum Erstellen von Netzen unter Gambit benötige ich eine Toleranz von 1e-6 (vgl. http://www.fluentusers.com/cad_for_cfd/Unigraphics/generic/ug-export_guidelines.html)
Leider kann ich bei NX3 unter der Customer default nichts einstellen und weiss auch nicht, wie ich meine Toleranzen entsprechen verbessern kann. Ich habe in den exportierten Modellen Versatze drin: Exportiert werden sollen mit Freiformflächen geschnittene Volumen.

Weiß zufällig jemand, wie ich die Toleranzen verbessern kann, oder muss ich doch ein anderes CAD-Programm nehmen.
Danke, im Voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 09. Sep. 2005 22:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kippo 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,
dem Link zu Fluent werden die wenigsten folgen können, dazu braucht man einen Login.

Was soll wie exportiert werden ?

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

kippo
Mitglied
Vetriebsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von kippo an!   Senden Sie eine Private Message an kippo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kippo

Beiträge: 25
Registriert: 02.06.2005

erstellt am: 12. Sep. 2005 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gegeben ein Modell, was durch Freiformflächen gesplittet wird (5 einzelne Volumen). Diese werden exportiert als STEP oder IGES in Gambit. Hier sind die Toleranzen der erhaltenen einzelnen Körper nicht ausreichend, d.h. die Körper können sich überschneiden, bzw. weisen Abstände zueinander auf, die unter Gambit nicht korrigiert werden können (auch wenn man beim Import das Modell tolerant macht, keine einzel stehenden Flächen etc. einstellt). Im UG-Modell selbst habe ich sehen können, dass die senkrecht aufeinander stehenden Flächen einen Abstand von ca. 0,004 mm besitzen. Nun muss es doch möglich sein, die globalen Toleranzen unter UG einzustellen, habe versucht in der entsprechenden def-Datei die Toleranz (standardmäßig 0.0254 mm) zu verändern. Leider gab es einen Memory-Fehler (Toleranz zu klein, UG kann mit 1e-6 mm nicht umgehen). Also muss man bei der Erstellung der Flächen manuell immer versuchen die kleinsten Toleranzen zu verwenden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz