| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | What's new in NX 2506 CAM, ein Webinar am 29.07.2025
|
Autor
|
Thema: Zeichnungerstellung eines Zusammenbau und Einzelteilen (792 mal gelesen)
|
tom993811 Mitglied Packaging Engineer CAD Design

 Beiträge: 30 Registriert: 12.11.2003
|
erstellt am: 07. Sep. 2005 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 07. Sep. 2005 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom993811
Hallo, würde die Baugruppe nehmen, wo alles drin ist, was du darstellen willst, dann die einzelnen Sachen auf Layer legen und in der Zeichnung über sichtbar in Ansicht die jeweiligen Layer aus- bzw. einschalten. Bei Änderungen gibt es keine Updateprobleme in der Zeichnung. Was du aber beachten solltest, ist, dass die Layer in der Zeichnungsdatei angegeben werden sollten und nicht im Master. Bei übermächtig großen Teilen würde ich allerdings von dieser Methode abraten, da zu unübersichtlich. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom993811 Mitglied Packaging Engineer CAD Design

 Beiträge: 30 Registriert: 12.11.2003
|
erstellt am: 08. Sep. 2005 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, danke für den Tipp, aber unsere Layerstruktur ist festgelegt. Gibt es eine Möglichkeit über Replace View --> Custum View Einzelteile oder Subassy auf der Zeichnung zu platzieren ? Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lupone Mitglied
 
 Beiträge: 137 Registriert: 16.04.2003 NX 6.0.5.3 MP 4 / Win XP HP XW 6400 nVidia Quadro FX 3500 TcEng 2007 - V 10.0.3.9
|
erstellt am: 08. Sep. 2005 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom993811
Hallo Tom, leg die Zeichnungsableitung über Zeichnung – Ansicht hinzufügen an. Jetzt kann man über Explosionsansichten – Komponente verbergen die Einzelteile, die nicht erwünscht sind in der Zeichnungsableitung unterdrücken. Ich hoffe es hilft………….. Gruß Lupone Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 08. Sep. 2005 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom993811
|
tom993811 Mitglied Packaging Engineer CAD Design

 Beiträge: 30 Registriert: 12.11.2003
|
erstellt am: 08. Sep. 2005 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 08. Sep. 2005 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tom993811
Moin, in NX3 zumindest geht das so: Im Menü Zeichnungslayout gibt es zwei Befehle: - Grundansicht hinzufügen - Ansicht eines Teiles hinzufügen mit letzterem wählst du entweder eine Teiledatei oder ein bereits geladenes Teil aus. Von diesem Teil wird dann eine neue Grundansicht erstellt, die dann als Elternansicht für weitere Ansichten benutzt werden kann. Ob es diese Möglichkeit in NX 2 schon gibt, weiß ich nicht. grüße ------------------ Grüße Meinolf Ist es zu laut bist du zu alt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |