Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Viewer für 2D und 3D

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  Viewer für 2D und 3D (1040 mal gelesen)
jpp235
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jpp235 an!   Senden Sie eine Private Message an jpp235  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jpp235

Beiträge: 45
Registriert: 28.05.2003

erstellt am: 05. Sep. 2005 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.

Meine Frage besteht im Prinzip aus zwei Teilen:

1. Wir erstellen vollautomatisch Modelle für Kollisionsbetrachtungen und überlegen zur Zeit noch in welchem Format wir diese normalerweise ablegen sollten um sie dann unseren Kunden zur Verfügung stellen zu können. Zur Auswahl stehen zur Zeit noch STEP214 sowie JT.

Was würdet ihr empfehlen? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und was wird von den meisten Systemen verarbeitet?

2. Welchen Viewer für die oben erwähnten 3D Formate sowie das 2D Format CGM könnt ihr empfehlen?

MFG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas_VC
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Thomas_VC an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas_VC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas_VC

Beiträge: 126
Registriert: 19.05.2005

Hardware:
HP PIV 3.0-3.4GHz
2GB RAM
Betriebssystem:
WIN XP
CAD:
I-DEAS V11m3
UG NX3

erstellt am: 05. Sep. 2005 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jpp235 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich kann deine Fragen nicht speziell beantworten.
Zu Frage 1:
Ich habe einiges mit Datenaustausch zu tun und bevorzuge STEP 214. Oftmals kommen jedoch die Daten in einem anderen Format besser rüber.
Zu Frage 2:
Wir setzen als Viewer "SpinFirePro" von Actify ein. Ich hatte im November 2003 4 Viewer getestet und dies war der einzige, der alle für uns relevanten Formate geöffnet hatte und dies auch noch sehr schnell. Weiter im Test waren:
- Autovue
- RxView
- TTF Projekt Viewer

------------------
Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

erstellt am: 05. Sep. 2005 21:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jpp235 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn der Viewer das entscheidende ist, das hat sicher JT die Nase vorn. Da bekommst Du den Viewer kostenfrei von UGS. Du gibst nicht zuviel Knowhow aus der Firma und die Daten sind auch recht klein.
Sollen die Daten aber weiter nutzbar sein, dann ist man sicher mit Step besser dran. Dort kenne ich zwar keinen kostenfreien Viewer, aber die meisten CAD's können das einlesen.
Du mußt also vorher definieren, was der andere noch darf mit Deinen Daten umzuentscheiden ob JT oder STEP.

Grüße
Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stefan.f
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von stefan.f an!   Senden Sie eine Private Message an stefan.f  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefan.f

Beiträge: 126
Registriert: 03.09.2002

erstellt am: 06. Sep. 2005 06:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jpp235 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt auch einen kostenlosen Step-Viewer und zwar hier:
http://www.ida-step.net/tiki/tiki-index.php?page=IDA-STEP+Viewer

Ich würde dem Kunden aber auch eher JT Dateien geben.
Eine weitere Alternative ist z.B. eDrawings, da können die CAD Daten in eine Exe Datei gewandelt werden.

Gruß
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jpp235
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jpp235 an!   Senden Sie eine Private Message an jpp235  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jpp235

Beiträge: 45
Registriert: 28.05.2003

erstellt am: 06. Sep. 2005 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke schon mal soweit. Bin zur Zeit fleißig am testen. Weitere Vorschläge nehme ich auch gerne entgegen.

Für interne Zwecke macht der Viewer JT2Go von UGS ja nen guten Eindruck, vor allem da er JT und CGM kann. Leider bekomme ich es nicht hin die CGM Dateien 1:1 zu drucken. Es wird immer eine Kopfzeile ("Printed with UGS JT2Go 5.1") mitgedruckt, wodurch auch der zur Verfügung stehende Platz reduziert wird. Kann man das wohl irgendwie ändern?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz