| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Umsteiger Schulung - 5-tägige Schulung - erfordert CAD Basiskenntnisse, ein Seminar am 17.11.2025
|
Autor
|
Thema: Konstruieren mit NX3 (1680 mal gelesen)
|
ChKe Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 30.08.2005
|
erstellt am: 31. Aug. 2005 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, bin gerade Dabei mein 1te größere Anlage auf NX3 zu konstruieren und bin am verzweifeln wie viele Fehler in dieser Version sind. Hat jemand die gleichen Probleme wie: 1. Verknüpfungsbedingungen unterscheiden im Winkel nicht + und - 2. "zum aktiven Teil" mit Doppelklick geht nur manchmal 3. Transparenz über mehrer BG-Ebenen geht nicht 4. "zum dargestellten Teil"-Icon geht nur in best. Reihenfolge 5. Manchmal bleiben Teile trotz ausblenden eingeblendet 6. die Zeichnungserstellung -bemassung ist generell umständlicher 7. beim setzen einer Bohrung muss das Mass mit "enter" bestätigtwerden (war seit min V13 nicht so und ist bei anderen Formelementen auch nicht) etc..... Habe schon einige Call´s eroeffnet allerdings kein Lösung bekommen. Ein Hoch auf UG für diese Version!!!!!! Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 31. Aug. 2005 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChKe
|
Lupone Mitglied
 
 Beiträge: 137 Registriert: 16.04.2003 NX 6.0.5.3 MP 4 / Win XP HP XW 6400 nVidia Quadro FX 3500 TcEng 2007 - V 10.0.3.9
|
erstellt am: 02. Sep. 2005 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChKe
Hi Chris, welche genaue Version hast du installiert? Wir wollen auch von NX1 auf NX3 umsteigen und NX 1 läuft ja ganz ordentlich. Wenn die aufgezählten Fehler tatsächlich vorhanden sind ist das schon ein Hammer. Gruß Lupone Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChKe Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 30.08.2005
|
erstellt am: 02. Sep. 2005 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Lupone, die Version NX 3.0.2.3. Viel Spass werdet Ihr bei NX3 auch mit der Abstandsanalyse oder mit dem hochlinken von Ausdrücken haben. Was zwar nicht so schlimm aber lästig ist, ist das neue Icon-Disign, aber das ist vielleicht auch Geschmacksache. Ganz toll auch das neue Plot-Managment, versucht mal ein .hpp Datei in eine Ordner zu "plotten". Diese Meinung teile ich übrigens mit meinen Kollegen und unseren Kunden die NX3 anwenden. Meine Empfehlung > bleibt bei NX1 (ist am billigsten) nehmt NX2 oder wartet auf NX4. Gruß Chris
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lupone Mitglied
 
 Beiträge: 137 Registriert: 16.04.2003 NX 6.0.5.3 MP 4 / Win XP HP XW 6400 nVidia Quadro FX 3500 TcEng 2007 - V 10.0.3.9
|
erstellt am: 02. Sep. 2005 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChKe
Hi Chris, Danke für deine Antwort. Ja, gerne würde ich ja auf NX4 waren, aber wer weiß schon was UGS da wieder verschlimmbessert hat. Ich finde es auch unmöglich wie UGS die Programme durcheinander wirbelt und mit wie viel Unzulänglichkeiten die NEUEN Versionen behaftet sind. Dinge und Befehle, die sich in der Vorgängerversion durchaus bewährt haben, werden in der neuen Version vollkommen über den Haufen geworfen. Aber das ist ja schon ausreichend diskutiert worden. Noch mal Danke und schönes WE...... Lupone Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
man Mitglied

 Beiträge: 79 Registriert: 30.10.2002
|
erstellt am: 02. Sep. 2005 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChKe
Zu 1: ja Zu 2: hab ich keine Problem damit Zu 3: geht bei mir immer Zu 4: wie meinst du das, bei mir funkt das ohne Problem. Zu 5: Hab ich keine Problem damit (prüfe mal die Grafikkarte bzw. Treiberversion) Zu 6: Finde ich nicht Zu 7: Nein, mittlere MT geht auch. Wir Arbeiten mit der Version NX3.0.2.3 MP2 Windows 2000 SP4 Zertifizierte Grafikkarte und Treiber
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 02. Sep. 2005 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChKe
Hallo Chris, Zu 1: stimmt Zu 2: ich habe damit keine Probleme Zu 3: kein Thema Zu 4: auch kein Thema Zu 5: auch das ist noch nicht aufgetreten bei mir Zu 6: ist doch viel besser als in nx2 Zu 7: mittlere Maustaste geht doch viel Schneller Ich arbeite mit NX2, NX3 und NX4 beta mit dem jeweils letzten MP auf nicht zertifizierter low budget Hardware, sogar meine "Spiele" ATI funktioniert ohne jegliche Probleme. Das Gleiche gilt für mein Notebook (auch nicht zertifiziert). Grüsse Felix
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 04. Sep. 2005 20:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ChKe
Zitat: Original erstellt von ChKe: ...Meine Empfehlung > bleibt bei NX1 (ist am billigsten) nehmt NX2 oder wartet auf NX4....
Wir haben Anfang August von NX1 auf NX3 gewechselt, ich kann nicht behaupten, daß alles rund läuft, aber mir ist NX3 wesentlich lieber als NX1. Bis jetzt war noch jede UG (NX) Version die ich kenne halb fertig, lediglich die Baustellen wurden verschoben. Die Qualität der Software ist IMHO seit NX1 nicht noch schlechter geworden ... Wenn du mit NX1 vollkommen das Auslangen findest, dann kannst du ja dabei bleiben, ansonsten würde ich schon ein Update nahelegen, denn auf NX4 warten heißt schließlich mindestens noch ein Jahr warten. ( Von der Qualität her bedeutet .0.0.x .... Alpha Software .0.2.x .... Beta Software ) Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChKe Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 30.08.2005
|
erstellt am: 05. Sep. 2005 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten, es beruhigt dass es manchen ähnlich geht. Ist bei denen die zufrieden sind die deutsche oder englische Version im Einsatz? Oder wurde nachträglich noch ín den Anwenderstandarts was geändert? An zertifiziert oder nicht zert. Hardware glaub ich nicht das es liegt wir haben beides im Einsatz und es ist kein Unterschied. Gruß Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |