Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Kinematik Verknüpfungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Rechtschreibung, Übersetzung , eine App
Autor Thema:  Kinematik Verknüpfungen (891 mal gelesen)
Dirk Sandmann
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dirk Sandmann an!   Senden Sie eine Private Message an Dirk Sandmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirk Sandmann

Beiträge: 165
Registriert: 04.06.2003

NX 7.5
TC 8.3

erstellt am: 18. Aug. 2005 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Kurve_Rolle.jpg

 
Hallo zusammen!

Wir haben eine Test-Lizenz für das Kinematik-Modul bekommen und jetzt sitze ich hier und rätsele. Leider haben wir (noch) keine Doku. Ich habe nur das alte PDF von der ETH Zürich, aber das hat nicht mehr viel Ähnlichkeit mit der NX1. Mein Problem ist, die Kurvenscheibe und die Rolle im angehängten Bild so zu verknüpfen, daß sich die Kurve dreht und die Rolle auf eine linearen Bahn steuert.
Wenn also jemand einen Tip haben sollte....

Gruß

Dirk

------------------
Ich denke - also bin ich .... hier falsch !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 19. Aug. 2005 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dirk Sandmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

versuch mal das Einfügen eines 3D- oder 2D-Kontaktes zwischen den Beiden Teilen.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dirk Sandmann
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dirk Sandmann an!   Senden Sie eine Private Message an Dirk Sandmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirk Sandmann

Beiträge: 165
Registriert: 04.06.2003

NX 7.5
TC 8.3

erstellt am: 19. Aug. 2005 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alles schon probiert, aber es haut einfach nicht hin. Entweder dreht sich die Kurve und die Rolle macht garnix oder die Rolle taumelt wie wild an der Kurve herum oder oder oder .... Nur das, was ich möchte funktioniert nicht. Aber das ist es eben mal wieder: Ohne Lehrgang wird man dieses Modul wie so viele andere wahrscheinlich nie richtig verstehen 

Gruß

Dirk

------------------
Ich denke - also bin ich .... hier falsch !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rubicon
Mitglied
CAD Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Rubicon an!   Senden Sie eine Private Message an Rubicon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rubicon

Beiträge: 4
Registriert: 18.08.2005

erstellt am: 19. Aug. 2005 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dirk Sandmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dirk,
kannst du nicht das system eines pleuels anwenden? Die kurvenscheibe
würde sich drehen und die rolle würde eine geradlinige bewegung ausführen (wie ein kolben beim motor) wenn du einen slider dazwischen schaltest.
tschau Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dirk Sandmann
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dirk Sandmann an!   Senden Sie eine Private Message an Dirk Sandmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirk Sandmann

Beiträge: 165
Registriert: 04.06.2003

NX 7.5
TC 8.3

erstellt am: 19. Aug. 2005 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,

leider bin ich auf die Rolle als Abnehmer an der Kurve angewiesen. Ein ebener Abnehmer würde die Funktion verfälschen, die erreicht werden soll.
Außerdem geht es ja gerade darum festzustellen, ob das Kinematik-Modul für unsere Bedürfnisse taugt. Und da kann nicht jedes Mal dies Konstruktion angepaßt werden um Abläufe zu überprüfen. Da sollte das Modul schon können, was wir benötigen.

Gruß

Dirk

------------------
Ich denke - also bin ich .... hier falsch !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 19. Aug. 2005 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dirk Sandmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, Dirk,

die Rolle, die sich auf und abbewegt musst du natürlich als Schiebegelenk definieren. Sonst funzt des ned, weill die Rolle nicht weiß wo sie hin muss. Entweder kannst du dann die Animation gar nicht starten oder die Rolle taumelt irgendwo rum.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dirk Sandmann
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dirk Sandmann an!   Senden Sie eine Private Message an Dirk Sandmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dirk Sandmann

Beiträge: 165
Registriert: 04.06.2003

NX 7.5
TC 8.3

erstellt am: 19. Aug. 2005 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Markus,

habe ich auch schon probiert, aber irgendwas mache ich da offensichtlich falsch. Wenn ich sie als slider definiere, dreht sich die Kurve und mit der Rolle passiert nix. Ich hoffe nur, die zugesagte Doku kommt bald 

Gruß

Dirk

------------------
Ich denke - also bin ich .... hier falsch !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 19. Aug. 2005 19:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dirk Sandmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn du die UG-Motion-Doku bekommst (ist ja dann bestimmt ein PDF, oder?), darfst du die dann hier im Forum veröffentlichen oder mir per Mail weiterleiten? Die wird ja wohl frei erhältlich sein, oder musstet ihr dafür etwa bezahlen?

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

guckmalda
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von guckmalda an!   Senden Sie eine Private Message an guckmalda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guckmalda

Beiträge: 30
Registriert: 01.07.2005

NX 4.0.3.3 auf WinXP Pro SP2

erstellt am: 18. Okt. 2005 19:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dirk Sandmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Probiere doch mal die Funktion Curve on Curve, dabei musst du allerdings die vorher eine Kurve erzeugen, vielleicht geht das ja über Kanten extrudieren oder du blendest deine Skizze, die du evtl. zum Extrdudieren genommen hast wieder ein.
So wie ich Deinen Einführungstext verstanden habe, sollte es funktionieren, wenn du die Kontur der Scheibe als Kurve 1 annimmst und die Kontur der Rolle als Kurve 2. Die Scheibe sollte um ihre Drehachse mit einem Drehgelenk versehen werden.
Wichtig ist, dass du in der Definition deiner Links die Kurven mit in den Link einbindest.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz