Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  automat. Zusammenbauen mit Grip oder KF

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  automat. Zusammenbauen mit Grip oder KF (438 mal gelesen)
Blackgarfield
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Blackgarfield an!   Senden Sie eine Private Message an Blackgarfield  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blackgarfield

Beiträge: 7
Registriert: 19.01.2005

Pentium4, 2.65 GHz, 512 RAM, UG NX 2.0.0.21, WindowsXP -Professional

erstellt am: 15. Aug. 2005 17:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

ich möchte gern eine  geschlossene Freiformfläche, welche oben und unten offen ist, in Form eines STEP-files einlesen und sie in einen Solidkörper umwandeln (in dem ich oben und unten jeweils eine Fläche als "Deckel" drauf setze und sie mit der „Sew-Funktion“ zusammennähe).dieser Solidkörper soll dann mit einem anderen Körper vereinigt werden und an der Vereinigungsstelle soll ein Anschlussradius (mit der Funktion "Verrunden an Kante" ) erzeugt werden. Dies alles soll möglichst automatisch passieren. Das einlesen des STEP-files kann ich mit einem Macro realisieren, in dem auch Gripscripte aufgerufen werden können.

Hier meine Fragen: Kann ich dieses Zusammennähen und Zusammenbauen mit einem Gripscript realisieren? Wie müsste das Scriptfile aussehen? Ist es vielleicht mit Knowledge Fusion (KF) möglich??


MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 19. Aug. 2005 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blackgarfield 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Blackgarfield,

dein Vorhaben könnte mit GRIP klappen, die Sprachworte sind vorhanden:

Der "Deckel" hört sich nach "Ebener Fläche" (Bounded Plane)an, in GRIP BPLANE.

Das Vernähen sollte mit SEW bzw. UNITE klappen.

Und auch die Verrrundung ist möglich mit BLEND.

"Wie müsste das Script aussehen?" Kostenlos kann ich dir das leider nicht machen, da sitzt man schon ein paar Stunden oder Tage. Aber wir leben zum Teil von derartigen Aufgaben ... drück mal auf meinen Namen ;-)

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz