Hallo Uwe,
eine Linie hat ja bekanntermaßen zwei Enden. 
Wenn Du auf eine Linie (Filter setzen beim verknüpfen) matest, dann ist wichtig, welches Ende der Linie (oder auch Kante) Du anwählst. Danach richtet sich die von UG erkannte Orientierung des Matingelementes, welche Dir durch einen Richtungspfeil angezeigt wird.
Ich weiß allerdings nicht, wie die Auswahl bei einer zylindrischen Fläche beeinflusst wird...
Hoffeeinehilfegewesenzusein 
Gruß
Ralf
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP