Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Plotten mit NX3

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  Plotten mit NX3 (1915 mal gelesen)
Oliver
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Oliver an!   Senden Sie eine Private Message an Oliver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oliver

Beiträge: 54
Registriert: 02.02.2001

NX 7.5.4

erstellt am: 29. Jul. 2005 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir versuchen einen Plotter XEROX 8830 (CALCOMP) einzurichten.
Leider klappt das nicht.

Hat jemand so einen Plotter schon eingerichtet.

Vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

erstellt am: 01. Aug. 2005 20:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oliver 10 Unities + Antwort hilfreich

Zu welchem Ergebnis bist Du denn bisher gekommen? Geht es gar nicht oder kommt nicht das gewünschte an?

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oliver
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Oliver an!   Senden Sie eine Private Message an Oliver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oliver

Beiträge: 54
Registriert: 02.02.2001

NX 7.5.4

erstellt am: 19. Aug. 2005 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

entschuldigt die späte Antwort.
Es kommt in der Warteschlange was an.

Drucker steht ständig auf Bereitschaft.
Druckauftrag wird ignoriert oder gelöscht.

Wir sind ratlos.......

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

erstellt am: 19. Aug. 2005 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oliver 10 Unities + Antwort hilfreich

Die normale Windowstestseite kann der Plotter aber ausgeben oder?

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oliver
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Oliver an!   Senden Sie eine Private Message an Oliver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oliver

Beiträge: 54
Registriert: 02.02.2001

NX 7.5.4

erstellt am: 19. Aug. 2005 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

die Testseite und die bisherigen Ausdrucke unter den UG Vorgängerversionen (PQMGR) funzen einwandfrei........

Hilffee....

Danke auch an den Rest der UG Gemeinde

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

erstellt am: 23. Aug. 2005 21:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oliver 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast Du schon einmal versucht einen anderen Drucker zum drucken mit NX3 zu überreden? Ich würde irgendwo die Fehlerquelle suchen an der Stelle wo Du den Typ bzw. die Zuordnung einstellst.

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwe.a
Ehrenmitglied
maschbau-ing.


Sehen Sie sich das Profil von uwe.a an!   Senden Sie eine Private Message an uwe.a  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwe.a

Beiträge: 1939
Registriert: 20.12.2000

Windows7/64Pro
Vmware UG16-Nx10beta

erstellt am: 23. Aug. 2005 23:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oliver 10 Unities + Antwort hilfreich

Lars
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 4319
Registriert: 23.10.2000

erstellt am: 24. Aug. 2005 07:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oliver 10 Unities + Antwort hilfreich

Auf der Folie 9 in dem obigen PDF ist ein Fenster "Druckereinrichtung" dort vermute ich Dein Problem. Probiere doch mal verschiedene Sachen aus, wenn Dein Gerät nicht mit vorkommt.

Grüße
Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwe.a
Ehrenmitglied
maschbau-ing.


Sehen Sie sich das Profil von uwe.a an!   Senden Sie eine Private Message an uwe.a  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwe.a

Beiträge: 1939
Registriert: 20.12.2000

Windows7/64Pro
Vmware UG16-Nx10beta

erstellt am: 24. Aug. 2005 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oliver 10 Unities + Antwort hilfreich


models.zip

 
suche mal im nxplot Verzeichnissen nach der models datei tausche mal die models datei mit der im Anhang aus. und starte den Plotadmin neu.
mfg
uwe.a

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Giaccomo
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von Giaccomo an!   Senden Sie eine Private Message an Giaccomo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Giaccomo

Beiträge: 7
Registriert: 09.06.2005

erstellt am: 24. Aug. 2005 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oliver 10 Unities + Antwort hilfreich

Ciao Lars und Uwe!

Vielen Dank für Eure Beiträge. Oliver hat jetzt Urlaub und ich
vertrete Ihn. Werden die Sachen gleich mal ausprobieren.
Bis dahin!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Giaccomo
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von Giaccomo an!   Senden Sie eine Private Message an Giaccomo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Giaccomo

Beiträge: 7
Registriert: 09.06.2005

erstellt am: 28. Sep. 2005 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oliver 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mal wieder!

Wir können mittlerweile Zeichnungen mit unserem XEROX plotten.
Leider schaffen wir es nicht unterschiedliche Strichstärken nach Farben einzustellen.
Bei Standard HP-Laser Druckern greift die Strichstärkendatei sauber.
Über den WEB Access (WEB PMT) haben wir schon alles ausprobiert, es
greift immer nur Stift 1.
Hat jemand eine Idee?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz