| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Unlimital AG: Schicht für Schicht zum Erfolg mit NX Additive Manufacturing , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Spacemouse öffnet in UG automatisch Eigenschaften (558 mal gelesen)
|
Cossack Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 20.07.2005
|
erstellt am: 21. Jul. 2005 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe hier eine Spacemouse die automatisch in UG (NX2) das Eigenschaftenfenster öffnet und sich verstellt (man kann nicht mehr rein- oder rauszoomen). Sobald ich eine andere Mouse hinhänge (Spaceball 4000FLX oder 5000) dann kommt der Fehler nicht mehr. Mir ist auch nicht bekannt dass der Fehler bei anderen mit der selben Mouse auftritt. Es ist eine ältere Spacemouse von LogiCad3d (jetzt glaube ich 3dconnexion) und zwar die Magellan Spacemouse Plus, wie ich das vom Aufkleber auf der Unterseite entnehmen kann. Ist das ein bekanntes Problem? Ach ja kann man eigentlich irgendwo eine defekte Spacemouse reparieren lassen? Wenn ja wäre eine Adresse oder Tel-Nr. nett, damit ich mich mal über Preise informieren kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bodensohn Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 20.07.2005 NX3 3.0.0.21 / PC
|
erstellt am: 21. Jul. 2005 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cossack
|
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 21. Jul. 2005 18:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cossack
Hallo Cossack, "normalerweise" wir an Spacemäusen nichts kaputt, da sie keine mechanischen Teile haben. Im "echten Leben" passiert aber doch etwas. Wir haben schon mehrere hundert "3D Standarmäuse" verkauft. Folgende Fehler kamen vor: - ca. 0.25% (1 mal) Kabel gerissen (war wohl eine "Frustreaktion" des Anwenders nach dem Motto "wenn das in UG beim nächsten Versuch nicht klappt, reiß ich der Maus den Schwanz aus!"). - ca. 0.25% Federbruch (auch diese internen Federn kann man eigentlich nur mit brachialer Gewalt zum Bruch bringen). - ca. 1% Probleme, die sich so ähnlich anhörten wie dein Problem. Abhilfe: den Treiber wechseln (neueren Treiber oder auch einen älteren!). Es gibt übrigens auch den "Quick Tipp", wenn man kurz auf den beweglichen Teil der Maus von oben tippt, klappt ein Menü auf. Diese Funktion kann auch als lästig empfunden werden. Man kann sie jedoch abstellen. Gruß ------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jz Mitglied CAD/PDM Administrator

 Beiträge: 70 Registriert: 13.08.2002 Unigraphics NX2
|
erstellt am: 22. Jul. 2005 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cossack
[QUOTE]Original erstellt von Walter Hogger: [B]Hallo Cossack, "normalerweise" wir an Spacemäusen nichts kaputt - ca. 0.25% Federbruch (auch diese internen Federn kann man eigentlich nur mit brachialer Gewalt zum Bruch bringen). - ca. 1% Probleme, die sich so ähnlich anhörten wie dein Problem. Abhilfe: den Treiber wechseln (neueren Treiber oder auch einen älteren!). Es gibt übrigens auch den "Quick Tipp", wenn man kurz auf den beweglichen Teil der Maus von oben tippt, klappt ein Menü auf. Diese Funktion kann auch als lästig empfunden werden. Man kann sie jedoch abstellen. Die Aussage mit der kaputten Feder sehe ich anders, denn ich habe schon eine Spacemouse repariert, bei der die Feder aus dem Lötauge (wahrscheinlich eine schlechte Lötstelle) gerissen war.
Ansonsten kann ich Walter nur Recht geben, die meisten Probleme sind durch die Treiber lösbar. ------------------ Viele Grüsse Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
kbusemann Mitglied

 Beiträge: 17 Registriert: 12.03.2004 NX3 und BCT-PDM V8.2.5 auf Dell Precision M60 und M70
|
erstellt am: 25. Jul. 2005 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cossack
Hallo, wir hatten bei der NX2 das gleiche Problem - allerdings nur mit Rechnern, die eine Maus von Microsoft hatten. Das Problem trat mit dem Standard-Maustreiber von W2K auf. Nach der Installation des Treibers von Microsoft war das Problem behoben. Gruß kbusemann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |