| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | BCT Technology AG erneut als Champion im Professional User Rating - Engineering Solutions 2025 ausgezeichnet, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Componenten trimen oder spliten (385 mal gelesen)
|
N-xerl1 Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 19.07.2005
|
erstellt am: 19. Jul. 2005 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich will eine Prinzipskizze (2D) aus meinem Model (3D) mit NX1 erstellen. Dafür benötige ich aber nicht alle Komponenten. Die überflüssigen habe ich ausgeblendet. Da der Rest noch immer nicht auf eine A4-Zeichnung passt (verkleinern möchte ich nicht, da sonst Details verloren gehen), möchte ich mein verbleibendes Model (alle Komponenten) an der gleichen Stelle trimen oder spliten. Dazu habe ich noch keinen Befehl gefunden bzw. gibt es dafür überhaupt einen? Meine einzelnen Komponenten (prt-Files) möchte ich aber nicht verändern, da der Aufwand dazu zu groß ist. Für Antworten bin ich dankbar Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grips Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 535 Registriert: 21.09.2004 WIN10 Aktuell TC/NX1973 (NX2306)
|
erstellt am: 19. Jul. 2005 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für N-xerl1
|
N-xerl1 Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 19.07.2005
|
erstellt am: 19. Jul. 2005 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die rasche Antwort. Mit dem wave geometry linker hat es funktioniert. Mit dem Befehl promote nicht, da jener in meinem customer default file deaktiviert ist. Vielleicht kann mir noch jemand beschreiben, wie ich diesen Befehl aktiviere. Mfg N-Xerl1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grips Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 535 Registriert: 21.09.2004 WIN10 Aktuell TC/NX1973 (NX2306)
|
erstellt am: 19. Jul. 2005 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für N-xerl1
Hallo  promot muss im ug_metric.def gesetzt werden Assemblies_AllowPromotions: yes der unterschied zwischen WAVE Gem. Link u. promot ist folgender beim wave wird die änderung auf einer kopie gemacht bei promot werden sie direkt am component gemacht. und ist daher einfacher aber fehleranfälliger wenn zb. ein comp. nicht geladen wird können schon mal bearbeitungen verschwinden wenn man die assy. speichert. mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N-xerl1 Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 19.07.2005
|
erstellt am: 19. Jul. 2005 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo grips, vielen Dank für die Erklärung der beiden Befehle und die Anleitung für die Einstellung des promote-Befehls. Werde promote morgen einmal ausprobieren, da ich heute keinen Zugriff auf die ug_metric.def habe. Damit hast du mir sehr weitergeholfen. Danke N-xerl1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |