Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Wave Geometrie Linker in NX3

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
PLM als wichtige Grundlage der Digitalisierungsstrategie bei der Jansen AG , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Wave Geometrie Linker in NX3 (782 mal gelesen)
Bazi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bazi an!   Senden Sie eine Private Message an Bazi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bazi

Beiträge: 11
Registriert: 20.02.2004

erstellt am: 23. Jun. 2005 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen!

Ich arbeite seit neusten mit NX3 und hab jetzt ne Schulung hinter mir
ist auch alles soweit ganz gut....nur....

Das mit dem Wave-Geomwtrie-Linker versteh ich nit so ganz
Wie mach ich das??? Folgende Ausgangssituation:

Ich habe eine Platte (Quader) und ein Schneideteil (Zylinder)
in einer BAugruppe zusammengefügt.
Wie kann ich das Schneideteil von der Platte abziehen (Subtract und das ganze assoziativ?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

liogets
Mitglied
Engineer


Sehen Sie sich das Profil von liogets an!   Senden Sie eine Private Message an liogets  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für liogets

Beiträge: 161
Registriert: 22.10.2002

Win XP SP3
NX 6.0.5.3 (Produktiv)
NX8 (Test)

erstellt am: 23. Jun. 2005 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bazi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bazi,

in der NX3 gibt es dazu 2 Möglichkeiten:

1. Assembly Cut (Baugruppenschnitt):

-> Insert -> Combine Bodies -> Assembly Cut...
(bzw. -> Einfügen -> Körper kombinieren -> Baugruppenschnitt)

Hier einfach wie bei den Verknüpfungsoperationen den Ziel und Werkzeugkörper selektieren (Target and Tool Body). Den Rest macht NX3. Man erhälst dann eine Bohrung in der Platte auf Baugruppenebenen, d.h. die Bohrung ist nicht im Part der Platte ...

2. Wave-Geometrie Linker:

Damit kannst Geometrie (z.B. Körper von einem Part in ein anderes assoziativ 'übertragen'). Um das gleiche Ergebnis wie bei Punkt 1 zu erhalten, musst der Quader und das Schneidteil in den Zusammenbau gelinkt werden.

-> Insert -> Associative Copy -> Wave Geometry Linker..
(bzw. -> Einfügen -> Assoziative Kopie ->Wave Geometrie Linker)

Im Dialog die Option Body (Körper) wählen und beide Körper selektieren(Option Blank Original - Original Ausblenden kann aktiviert werden). Anschließend hast befinden sich im Modellbaum 2 Feature (Linked Body). Mit der Boolschen Operation Substract (Abziehen) kann nun den Zylinder von der Platte abgezogen werden. Das Loch befindet sich wieder nur in der Baugruppe.

Nun gibt es hier auch die Möglichkeit, das Schneidteil vom Assembly ins Part der Platte zu linken und direkt dort abzuziehen...
Je nachdem was beabsichtigt wird

Hoffe es hilft.

Gruß

Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz