| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: NX 2 Absturz mit XP-Rechner (2481 mal gelesen)
|
JasperT Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 14.06.2005
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hier mein erster verzweifelter Beitrag! Seit Umstellung auf XP mit "neuem" NX-2 update, habe ich jede Menge Abstürze: Rechner: P4, 3,2GHz, 1GB Ram, Grafik: NVIDIA Quadro FX1400 128MB Software: Windows XP SP2 und CAD: NX 2.0.5.2 TCE V8.1.1.10 Virenscanner "Panda Platinum 2005" Die Fehlermeldungen sehen so aus: -BITMAP ERROR: failed to open bitmapfile: sketch_placementface. oder: -a required resource was unavailable Danach geht gar nichts mehr, also Task beenden und neu starten... Hat jemand eine idee? Vorher auf NT mit NX 2.0.4 waren keine Probleme! danke + gruß Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Speedy.X Mitglied Dipl.Ing.

 Beiträge: 45 Registriert: 17.05.2005
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JasperT
Hallo Thomas, Ferndiagnostik ist immer so eine Sache. Ich schlage Dir folgende Schritte vor: - Treiberupdate Graphikkarte, Motherboard . . . - Login als lokaler Administrator - über den Taskmanager kontrollieren, was da so überflüssiges abgeschaltet werden kann und sollte - das Enviroment kontrollieren (zB set >c:\enviro.txt) - so wenn das alles stimmig ist, UG mal mit Adminrechten starten Das sollte das Problem etwas einkreisen. Unsere UG-Stationen laufen tadellos mit XP-SP2, damit muß es Also nicht zwingend am XP liegen. Gruss Rainer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uger Mitglied CADler & Kinematiker
   
 Beiträge: 1129 Registriert: 25.02.2003 NX2015 WIN10 64Bit
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JasperT
Hallo Thomas ! Kommt mir bekannt vor. Wir hatten den Effekt auch auf einem Rechner. Als der Anwender zwei Tage an einem anderen Arbeitsplatz war und dann wieder an seinem PC zurückkam war plötzlich alles in Ordnung. Wir hatten den Verdacht dass irgendetwas in seinem Windows-Profil ne Macke hatte und durch die Arbeit an einem anderen PC "repariert" wurde. Setzt Dich doch (falls vorhanden) einmal an einen anderen PC oder tausche Deinen PC mit einem anderen Anwender. Dadurch sieht man ob der Fehler bei Dir bleibt oder mit dem PC mit wandert . PS: Treiberupdates und Patche haben wir alle probiert, hat nix gebracht. uger [Diese Nachricht wurde von uger am 15. Jun. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 4319 Registriert: 23.10.2000
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 22:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JasperT
Solche Probleme können aber auch von defekten Speicherriegeln ausgelöst werden. Es gibt bei Microsoft ein Tool Memory Diagnostics zum Download. Das checkt den Speicher durch. XP scheint sensibler mit RAM zu sein, als NT. Ich hatte auch Effekte, die dann weg waren. Allerdings mit Solid Edge, aber das ist egal. Hast Du von NT auf XP upgedatet? Oder hast Du einen neuen PC der jetzt mit XP läuft? Lars Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wid321 Mitglied IT-Leiter
 Beiträge: 6 Registriert: 22.05.2003
|
erstellt am: 17. Jun. 2005 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JasperT
Das Problem liegt in XP SP2; Microsoft besitzt den Patch bereits, aber er ist noch nicht freigegeben. Als Umgehungslösung muss man die Windows Darstellung von XP-Style auf Classic-Style umstellen. Dann sind die Fehler weg. (Desktop --> Rechte Maustaste --> Eigenschaften --> Darstellung --> Fenster und Schaltflächen) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manfred_G Mitglied Systemadmin CAx

 Beiträge: 77 Registriert: 03.06.2003 NX8.5.2.2 TC 9.1 UA WIN 7 64bit
|
erstellt am: 17. Jun. 2005 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JasperT
|
JasperT Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 14.06.2005
|
erstellt am: 17. Jun. 2005 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo wid321 und Manfred_G, ich glaube das wars! Wie soll man einem so was einfallen?! Auf jeden Fall läuft´s jetzt seit 2 Tagen ohne Absturz stabil. Unser Systemer meinte auch, daß sich der "Panda" nicht mit UG verträgt. vielen Dank für Eure Hilfe! gruss Thomas [Diese Nachricht wurde von JasperT am 17. Jun. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HASMO Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 09.07.2002 TcEng 9.1.2.2 Unigraphics NX2.0.4.2
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JasperT
Hallo zusammen Zu diesen Abstürzen habe ich auch noch einen Beitrag. Wir haben über 50 neue Rechner für unsere User beschafft (DELL 470, XEON 3.2 Ghz; 2GB Ram; NVidia FX1400 128MB; WinXP SP2; TcEng 9.1.2.6; UG NX2.0.5.2). Super Maschinen! Kaum waren alle ausgetauscht, häuften sich Absturzmeldungen der User. Nach langen Suchen, Umstellen der XP-Oberfläche auf Classic (hat alles nur brdingt geholfen) kamen wir drauf: Der von UGS Zertifizierte Treiber für die FX1400 war Schuld! Nach Update auf den aktuellsten FX1400 Treiber waren alle Abstürze weg... Also vorsicht bei "zertifizierten Treibern" :-) Gruss HASMO Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JasperT
Ich hatte auch grad ein Testsystem von Dell da (Precision 670) mit FX1400. In genau derselben Konfiguration wie zertifiziert. NX1 ist immer nach max. 5 Min. eingefroren. Zertifizierten Treiber 6.7.2 ersetzt durch den neuesten von Nvidia (7.1.84) und es war ok. Gruß Thomas BTW : Wenn man sich so einen Certification Report durchliest, weiß man auch in etwa, was die Zertifizierung wert ist ... immerhin ists mehr als gar nichts. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |