Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  NX2 - Menü: Plotten - A3 Laser - tatsächlicher Druckbereich

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Toleranztabelle , eine App
Autor Thema:  NX2 - Menü: Plotten - A3 Laser - tatsächlicher Druckbereich (312 mal gelesen)
dirk
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dirk an!   Senden Sie eine Private Message an dirk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dirk

Beiträge: 164
Registriert: 16.11.2000

erstellt am: 15. Jun. 2005 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

habe ein Problem mit unserem A3-Farblaser (LJ 5550 DN).
Wenn ich eine A3-Zeichnung auf den Laser ausgebe (auf der Linien über die Zeichenfläche hinausgehen) kann ich anhand dieser Linien den „tatsächlichen“ Druckbereich des Lasers nachmessen. Ergebnis: 409x271mm.
Wenn ich nun von dieser Zeichnung ein PDF erstelle und ausdrucke, ergibt sich ein Druckbereich von: 411x288mm.

Wie kommt dieser Unterschied zustande?

Hier die Plotqueue-Einstellungen fürs Drucken:
Despooler Name: UGIIHP
Plotter switches: /2/LJ/SP=XN/D=600/AR
Steps per inch: 1016

Hier die Plotqueue-Einstellungen fürs PDF:
Despooler Name: UGIIPS
Plotter switches: /PG=73x60/SP=XX/AR
Steps per inch: 1440


Gruß
Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Grips
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Grips an!   Senden Sie eine Private Message an Grips  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grips

Beiträge: 535
Registriert: 21.09.2004

WIN10
Aktuell TC/NX1973 (NX2306)

erstellt am: 16. Jun. 2005 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dirk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

warum verwendest du eine HPGL/2 Queue und nicht PS wie beim PDF

wir verwenden für unseren LP5000 monochrom
folgende einstellungen u. haben uns zwei queus eine für /A4
eine für /A3 eingerichtet dmit wir auch die beiden laden getrennt ansprechen können.

Despooler Name          = UGIIPS
Plotter Vendor          = POSTSCRIPT
Plotter Type            = Electrostatic
Number Of Pens          = 16
Controller ID          =
Plotter Model          =
Plotter Switches        = /A3/AR/D=1200/SP=MW
Media Control          = Continuous Form
Distance Between Plots  = 0
Output Mode            = Queue
Plotter Com Line        =
System Queue Name      = \\nodename\printername
Directory Pathname      =
Tape Density            = 1600
Message Interval        =
Message Com Line        =
Horizontal Maximum      = 0
Vertical Maximum        = 0
Steps Per Inch          = 1440
Optimization Level      = None

mfg 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz