Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Reference Set MODEL

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX: Erste Schritte, ein Webinar am 25.07.2025
Autor Thema:  Reference Set MODEL (1062 mal gelesen)
Kitschmann
Mitglied
Dipl.-Ing


Sehen Sie sich das Profil von Kitschmann an!   Senden Sie eine Private Message an Kitschmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kitschmann

Beiträge: 46
Registriert: 06.11.2003

erstellt am: 07. Jun. 2005 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

seit NX2 gibt es die Voreinstellung, dass wenn ich ein Teil in ein Assembly hinzufüge der Refset MODEL voreingestellt ist.
Wie und wo (müsste eigentlich die ug_metric.def sein) kann ich dies in ENTIRE PART umstellen???

Gruß Kitschmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kuno2
Mitglied
Senior Tüftler


Sehen Sie sich das Profil von kuno2 an!   Senden Sie eine Private Message an kuno2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kuno2

Beiträge: 536
Registriert: 06.07.2004

win10 64
creo3

erstellt am: 07. Jun. 2005 17:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kitschmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kitschmann,

Hier der entsprechende Ausschnitt aus der ug_metric.def:

! Module Reconnect Default Reference Set
! This default controls the reference set used when adding the Module to
! the work part during the instantiation process. If the specified reference
! set does not exist, or none is specified, the Entire Part reference set
! will be used.
Solids_ModuleRefSet:

------------------
Euer Kuno2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kitschmann
Mitglied
Dipl.-Ing


Sehen Sie sich das Profil von Kitschmann an!   Senden Sie eine Private Message an Kitschmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kitschmann

Beiträge: 46
Registriert: 06.11.2003

erstellt am: 08. Jun. 2005 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Kuno2,

wenn ich hinter "Solids_ModuleRefSet:" einen Eintrag schreibe reagiert UG nicht. Jedes Teil das den Refset MODEL besitzt wird auch mit diesem eingefügt. Handelt es sich um ein älteres Teil, das logischerweise diesen nicht hat, wird es mit dem Refset ENTIRE PART eingefügt.
Ich möcht aber alle Teile prinzipiell mit ENTIRE PART einfügen.

Gruß Kitschmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lutter
Mitglied
Werkzeugmachermeister


Sehen Sie sich das Profil von lutter an!   Senden Sie eine Private Message an lutter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lutter

Beiträge: 23
Registriert: 15.11.2001

Unigraphics NX 2.0.4.2 MP6

erstellt am: 08. Jun. 2005 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kitschmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kitschmann,

Die bevorzugten Reference Sets lassen sich in Ladeoptionen einstellen, Rangfolge von oben nach unten.

Zu finden im Menue: Datei / Optionen / Ladeoptionen ...
in der unteren hälfte findet man das Feld "Bevorzugte Reference Sets".

Gruss lutter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kitschmann
Mitglied
Dipl.-Ing


Sehen Sie sich das Profil von Kitschmann an!   Senden Sie eine Private Message an Kitschmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kitschmann

Beiträge: 46
Registriert: 06.11.2003

erstellt am: 08. Jun. 2005 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo lutter,

Zitat:
Original erstellt von lutter:
Hallo Kitschmann,

Die bevorzugten Reference Sets lassen sich in Ladeoptionen einstellen, Rangfolge von oben nach unten.

Zu finden im Menue: Datei / Optionen / Ladeoptionen ...
in der unteren hälfte findet man das Feld "Bevorzugte Reference Sets".

Gruss lutter


das würde dazu führen, dass alle Baugruppe mit dem eingestellten Refset geöffnet werden. Dies möchte ich aber nicht. Baugruppen sollen mit dem gespeicherten Refset geöffnet werden.
Ich möchte die Voreinstellung des Refset ändern wenn ich ein Teil der Baugruppe hinzufüge. Dort ist bei mir immer der MODEL Refset vorgegeben. Hier möchte ich ENTIRE PART haben.

Gruß Kitschmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

lutter
Mitglied
Werkzeugmachermeister


Sehen Sie sich das Profil von lutter an!   Senden Sie eine Private Message an lutter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lutter

Beiträge: 23
Registriert: 15.11.2001

Unigraphics NX 2.0.4.2 MP6

erstellt am: 08. Jun. 2005 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kitschmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kitschmann,

Hier noch ein Ausschnitt aus der ug_metric.def:

! This value can contain a set of reference set names delimited by spaces.
! These would be the names of additional reference sets that represent
! model geometry - for example if you have left and right hand parts
! represented in the same part file.  These reference sets are taken account
! of in the process of generating TeamCenter Visualization files (a TeamCenter
! Visualization file will be  generated to represent each reference set).

! It is necessary to have specified the main Model Reference Set (see above)
! in order for this option to have any effect.

Assemblies_AdditionalModelRefSets:

hier könnte man "Entire Part" eintragen, habe es aber noch nicht testen können. Einen Versuch sollte man aber machen.

Gruss lutter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz