Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Hardware ???

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  Hardware ??? (492 mal gelesen)
henne67
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von henne67 an!   Senden Sie eine Private Message an henne67  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für henne67

Beiträge: 78
Registriert: 21.10.2002

UG NX4
ProE WF2

erstellt am: 30. Mai. 2005 18:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gemeinde,
welche aktuellen Hardware-Konstellationen habt Ihr speziell von DELL im Einsatz (UG NX2) ?
Wir wollen bei uns "einige" Workstations gegen neue WS + Laptops austauschen.
Besonders interessieren mich Eure Erfahrungen bzgl. Dualprozessor, Grafik, RAM + 2.FP (speziell zur physikal. Trennung der Auslagerungsdatei).

Für alle Antworten dankbar.
Gruß Henner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1285
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 31. Mai. 2005 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für henne67 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein bißchen wenig Infos was genau für Anforderungen bestehen, aber wollen wir mal versuchen trotzdem ein paar Antworten zu geben.

Was die Frage des Proessors angeht ist es im Moment wirklich schwer eine klare Antwort zu geben. UG ist ja nicht gerade für seine Dual-Prozessor unterstützung bekannt - sprich, 2 CPUs werden im Moment nur in sehr wenigen Anwendungsfällen was bringen. Allerdings sind Mehrprozessorsystem die Zukunft (siehe die neuen Dual-Core Prozessoren von Intel und AMD) und so wird wohl jeder Softwarehersteller der Konkurrenzfähig bleiben will seine Anwendungen Multithreading fähig machen müssen.
DELL Hat hier zum Bsp. gerade erst die neue Precision 380 gelauncht, welche auch die neuen Intel Dual-Core Prozessoren unterstützt.
Für reine CAD Arbeitsplätze würde ich eher zu einem Pentium System raten, bei CAM eher XEON und bei CAE am Besten gleich ein Opteron-System.

Bei der Grafik würde ich je nach Anspruch eine Quadro fx1400, 3400, oder 4400 empfehlen.

Was den Arbeitsspeicher angeht heist die Devise mehr ist besser, allerdings auch nur wenn der Speicher genutzt wird. Einfach mal im Taskmanager schauen wie im Moment die Speicherauslastung aussieht. Sollte diese schon irgendwo bei >3 GB liegen bzw. generell schon Probleme mit der Prozessgröße aufgetretten sein, dann empfehle ich bei den neuen Systemen gleich Windows XP x64 (64bit) Edition zu nehmen und mindestens 4 GB RAM zu bestücken. Bei mittleren Baugruppen und reinem CAD reichen meistens 2 GB aus.

Bei den Festplatten würde ich zu zwei 74 GB S-ATA 10.000 U/min Disks raten, ausser es soll unbedingt SCSI sein, was in meinen Augen kaum noch einen Vorteil bietet. Die Platten sollten auf alle Fälle Natives Command Queuing beherrschen.

Als Laptop würde ich auf alle Fälle eine echte "Mobile Workstation" wie zum Bsp. die Precision M70 empfehlen. Wir haben diese selbst im Einsatz und sind was die Performance angeht absolut zufrieden. Allerdings gibt es ein paar unschöne Details, wei das beim zuklappen des Displays und anschließendem wieder öffnem im laufenden Betrieb die Anordnung der Desktopsymbole verloren geht. Ist ein bißchen Merkwürdig und wir sind auch noch nicht drauf gekommen woran das liegt.

Warum muss es eigentlich unbedingt DELL sein? Andere Hersteller bieten hier auch sehr gute Produkte an, welche zum Teil auch noch sehr interessante Softwaretools, gerade im Zusammenspiel mit UG, bieten.

------------------
www.alphacam.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepblue
Mitglied
Simulationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von deepblue an!   Senden Sie eine Private Message an deepblue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepblue

Beiträge: 912
Registriert: 17.04.2003

ANSYS v19.1, Mechanical, Fluent, ICEM CFD
NX 12.0.1
TC 10, TCeasy
Win7 64bit
HP Z400; 3,3GHz; 12GB RAM
NVIDIA Quadro FX2000

erstellt am: 31. Mai. 2005 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für henne67 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo henne67,
schau Dir auch mal folgenden Beitrag an:

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/003227.shtml

Gruss
Deepblue

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

henne67
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von henne67 an!   Senden Sie eine Private Message an henne67  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für henne67

Beiträge: 78
Registriert: 21.10.2002

UG NX4
ProE WF2

erstellt am: 31. Mai. 2005 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

@hburkhardt:
arbeiten nur im cad (kunststoffteile + mittlere/größere baugruppen).
anhand deiner infos, denke ich, wäre ein p4 ht sinnvoll. wesentliche frage: 2.fp oder eher 4gb ram anstatt 2gb (zus. mit 1x 10.000er fp) ??? grafik: klar desto mehr, desto besser !!
inwieweit habt ihr euren m70 aufgebohrt?

@deepblue:
danke für die nützlichen hinweise bzgl. p4 ht.

danke + gruß henner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1285
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 31. Mai. 2005 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für henne67 10 Unities + Antwort hilfreich

Also was den Arbeitsspeicher angeht am Besten wirklich mal im Taskmanger schauen wie die Auslastung bei euren aktuellen Teilen ist und dann entscheiden wieviel rein kommen soll, oder 2 GB bestehend aus 2x 1024 MB bestücken, damit 2 DIMM Slots für zukünftige Erweiterungen freibleiben.
Bei der Wahl zwischen zweiter Festplatte, oder mehr Speicher würde ich den Speicher bevorzugen, vorrausgesetzt 2 GB reichen wirklich nicht aus.

Unsere M70 sind im wie folgt ausgestattet:

- Pentium M 760 (2 GHz)
- WUXGA Display
- 2 GB RAM
- 60 GB 7.200 U/min Festplatte

------------------
www.alphacam.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz