| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Mehr Prozesssicherheit durch PLM bei autonox Robotics GmbH, ehemals MAJAtronic GmbH , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Drafting (690 mal gelesen)
|
christian. Mitglied Techniker

 Beiträge: 11 Registriert: 19.05.2005
|
erstellt am: 25. Mai. 2005 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 25. Mai. 2005 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für christian.
Hallo, Christian, ja, ist es. Im Drafting rechte Maustaste auf die betreffende Ansicht, in den Erweiterten Modus gehen, WCS entsprechend hindrehen (z. B. mit Format - WCS - WCS orientieren), Bemaßung erzeugen. ------------------ Gruß  Markus PS: Hab zum besseren Verständnis noch ein Bild angehängt. [Diese Nachricht wurde von Markus_30 am 25. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 28. Mai. 2005 21:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für christian.
Ärgerlich dabei ist, daß die Bemaßungen dabei im Maßstab 1:1 erzeugt werden, d.h. ist der Ansichtsmaßstab < 1:1 muß man die Einstellungen dieser Bemaßungen entsprechend umstellen wenn sie gleich groß wie "normale" Bemaßungen sein sollen. Und verschieben geht halt auch nur im Expand/ErweitertenModus ... Gruß Thomas [Diese Nachricht wurde von zwatz am 28. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |