Hallo erstmal!
Ich mache zur Zeit auf meiner FH ein Projekt zum Thema "Knowledge Fusion" auf NX2. Da wir erst seit einer Woche dran sind, sind wir auch noich nicht schrecklich weit. Nach einer guten Einführung durch unsreren Prof., haben wir angefangen die Wandstärke eines Zylinders und einer Kugel über KF zu berechnen und zu konstruieren. So weit, so gut. Wir haben jeweils für die Kugel und für den Zylinder ein eigenes KF-Anwendungsfenster erstellt. Als ich mich heute dranmachte, um die beiden zu verknüpfen, fiel mir beim UI-Styler gleich mal die schöne Funktion "Tab.-Kontrolle" auf. Nachdem ich dann auf das Hauptfenster "Berechnung der Wandstärke" (ist als jpg-Datei angehängt" 2 popup-Fenster integriert habe, und das auch wunderbar funktioniert, fiel mir auf das ich an der dfa-File eine Unterscheidung der jeweiligen popup-Fenster vornehmen muss. Und hier liegt auch schon mein Problem. Bei dem Zylinder und bei der Kugel, die wir einzeln bearbeitet haben, musste man nur die DefClass, die Number Modifiable Parameter und die Formel zur Berechnung ändern.
Nun zu meiner Frage. Was muss ich in die dfa-File eintragen, damit NX2 die Unterscheidung zwischen den einzelnen popup-Fenster versteht, und wie bekomme ich die verschiedenen Körpern in den KF-Navigator eingefügt????? Kann mir jemand vielleicht mal einen Tip dazu geben?!?
MFG
Torsten
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP