Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Attribut im Zeichnungsrahmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX große Baugruppen WAVE-Links, ein Seminar am 11.08.2025
Autor Thema:  Attribut im Zeichnungsrahmen (663 mal gelesen)
SergeO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SergeO an!   Senden Sie eine Private Message an SergeO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SergeO

Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2004

NX5

erstellt am: 03. Mai. 2005 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich habe mich nun schon lange Zeit durch die Beiträge zu diesem Thema gesucht, eine Antwort habe ich aber noch nicht gefunden.

Mein Problem: Ich bastel gerade Zeichnungsrahmen. In einem Feld soll das Datum stehen und in einem anderen der Dateiname des Bauteiles für die ich die Zg. erstelle. Ich denke es geht über Attribute, weiß aber nicht wie. Ich arbeite nach dem Master-Modell-Prinzip. Der Zeichnungsrahmen liegt als Pattern vor.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Supermario
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Supermario an!   Senden Sie eine Private Message an Supermario  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Supermario

Beiträge: 305
Registriert: 27.02.2004

NX8.5, TCUA , Win7

erstellt am: 04. Mai. 2005 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Serge,

wenn du UGTools hast ist es recht einfach. Ansonsten über Attribute

z.B.
<W@DB_PART_NAME>
<W@DB_PART_NO>

Gruß Mario

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SergeO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SergeO an!   Senden Sie eine Private Message an SergeO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SergeO

Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2004

NX5

erstellt am: 04. Mai. 2005 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mario,

die UG-Tools habe ich. Kannst du mir das ein wenig genauer erklären, ist Neuland für mich


Danke!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Supermario
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Supermario an!   Senden Sie eine Private Message an Supermario  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Supermario

Beiträge: 305
Registriert: 27.02.2004

NX8.5, TCUA , Win7

erstellt am: 04. Mai. 2005 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Serge,

im Ordner :\ugtools_nx1\dokumentation steht die Datei "ugtoolsbenutzerhandbuch-nx1.doc". Hier ist zum Thema Schriftfeld alles gut erklärt.
Kurz umschrieben von mir. Über die Toolbar von UGTools kann man sich einen Rahmen und den Schriftkopf in die Zeichnung laden. Der Schriftkopf lässt sich über Attribute und interaktive Eingabe ausfüllen.
UGTools ruft das Programm "zeichnungsrahmen.grx" auf. Dieses Programm liest die Datei "rahmen.def". Diese Datei mußt du editieren. Natürlich brauchst du als Vorlage einen Zeichnungsrahmen und einen Schriftkopf  als prt - Muster - Datei. Wir haben für jedes Format einen eigenen Rahmen aber nur einen Schriftkopf. In tdf - Dateien kann man die interaktive Abfrage sich zusammenbauen.
Liest sich alles etwas kompliziert, aber mit der Doku von UGTools und den vorhandenen Beispielen geht das schon. Brauchst etwas Zeit und Geduld.

Gruß Mario 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz