Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Gewindebemaßung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX Freiformflächen Schulung - 3-tägige Schulung - erfordert NX CAD Basiskenntnisse, ein Seminar am 13.10.2025
Autor Thema:  Gewindebemaßung (1340 mal gelesen)
Molli
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Molli an!   Senden Sie eine Private Message an Molli  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Molli

Beiträge: 5
Registriert: 27.12.2004

erstellt am: 21. Apr. 2005 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Gibt es eine Funktion in der NX2 ein Gewinde normgerecht zu bemaßem?
(z.B. wie bei Catia)

Oder muss ich das alles zuerst "zylindrisch" bemaßen und dann die Bezeichnungen (M,Steigung, usw) des Gewindes manuell hinzufügen??

Danke

[Diese Nachricht wurde von Molli am 21. Apr. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Sirus
Ehrenmitglied
CAD Applikationsentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Sirus an!   Senden Sie eine Private Message an Sirus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sirus

Beiträge: 1571
Registriert: 03.06.2004

SolidWorks2022

erstellt am: 21. Apr. 2005 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Molli 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo zusammen
für solche sachen schreib ich macros in user toolbars:
Name:
Durchmesser Ø in M (metrisches Gewinde) ändern
Ablauf:
(Durchmessermass ist selektiert) Bearbeiten / Stil... / Radial / Durchmesser auf Anwenderdefiniert wechseln / in leeres Feld rechts ein „M“ schreiben / Anwenden / Abbrechen 


gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mts
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mts an!   Senden Sie eine Private Message an mts  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mts

Beiträge: 173
Registriert: 04.12.2001

UG NX9.0.3.4 MP9
Teamcenter 10
Win 7 auf
HP ZBook 32 GB
Quadro K2100M

erstellt am: 21. Apr. 2005 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Molli 10 Unities + Antwort hilfreich

Das hat mich auch immer geärgert.
Aber es gibt sogar eine Funktion dafür.
Unter Insert - Feature Parameters kann man unter Features das Gewinde auswählen, dazu die gewünschte View und fertig. Durchmesser und Gewindetiefe werden automatisch richtig bemaßt.
Aber kein Licht ohne Schatten:
Der Style ignoriert die Voreinstellungen und muß noch angepaßt werden.

Gruß

Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

bbking
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bbking an!   Senden Sie eine Private Message an bbking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbking

Beiträge: 1419
Registriert: 30.01.2002

erstellt am: 21. Apr. 2005 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Molli 10 Unities + Antwort hilfreich

die importierten formelementparameter werden durch templates (vorlagendateien) gesteuert. diese liegen im verzeichnis ...\ugii\inh_files, wenn ihr die öffnet könnt ihr hier die voreinstellungen treffen, und dann sieht das maß für's gewinde auch so aus wie ihr es gerne hättet. vorsicht aber bei rohrgewinde! (3/8" oder so was). die vorlage iso_din verwendet die zylindrische bemaßung, d.h. es wird der real existierende durchmesser gemessen(!!), deswegen erscheinen die abmessungen immer zu groß (3/8" beschreibt den durchfluss-durchmesser, das gewinde selbst hat etwa 5/8"). hier könnt ihr nur die vorlage ansi_mm verwenden, die liest nämlich die bezeichnung des gewindes. ABER: die funktioniert nur mit bezugspfeil, nicht mit maßhilfslinien.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz