| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Intelligente ug_metric (389 mal gelesen)
|
Supermario Mitglied
 
 Beiträge: 305 Registriert: 27.02.2004 NX8.5, TCUA , Win7
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, suche eine Lösung für folgendes Problem. Alle UG-Arbeiteplätze lesen eine ug_metric.def. Nun möchte ich aber die eine oder andere Voreinstellung nur für einen oder zwei PC. Welche Syntax benutze ich in der ug_metric.def? Gibt es so etwas wie "IF COMPUTER == PC_1 than ..." Schon mal Dank ! Gruß Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepblue Mitglied Simulationsingenieur
  
 Beiträge: 912 Registriert: 17.04.2003
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Supermario
Hallo Mario, Du kannst das über Umgebungsvariablen steuern: set UGII_DEFAULTS_FILE=..\..\ug_metric.def Die Variable kannst Du auch in einem batch-File setzen: if %computername% == DEIN_PC set UGII_DE... Gruss Deepblue Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Supermario Mitglied
 
 Beiträge: 305 Registriert: 27.02.2004 NX8.5, TCUA , Win7
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Deepblue, aber so richtig will es noch nicht. Ich möchte zB. als Default Plotter den PLOT1 und nur für PC005 den PLOT2. Also schreib ich in der ug_metric.def : UG_defaultPlotQueueName: PLOT1 if %COMPUTERNAME% == PC005 set UG_defaultPlotQueueName: PLOT2 Aber leider haben jetzt alle User den PLOT2 - Drucker als Default stehen. Was mache ich falsch? Gruß Mario
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zwatz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur, cadadmin
     
 Beiträge: 2116 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Supermario
gibt mehr Möglichkeiten, je nachdem ... Vorschlag: 1 systemweite ug_metric.def für fast alle (Pfad in $UGII_ENV_FILE definiert) 1x Kopieren und anpassen für den Rest, auf diesen Rechnern UGII_DEFAULTS_FILE explizit als UserVariable in der Umgebung setzen, die auf die angepasste Version zeigt --> die hat dann Vorrang gegenüber der aus $UGII_ENV_FILE . Startskript checken, ob das nicht auch noch reinpfuscht ... Könnte man auch übers Loginskript setzen .. Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepblue Mitglied Simulationsingenieur
  
 Beiträge: 912 Registriert: 17.04.2003 ANSYS v19.1, Mechanical, Fluent, ICEM CFD NX 12.0.1 TC 10, TCeasy Win7 64bit HP Z400; 3,3GHz; 12GB RAM NVIDIA Quadro FX2000
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Supermario
Hallo Mario, die if-Anweisung in der ug_metric.def funktioniert nicht! Du müsstest die Anweisung in eine neue Batchroutine schreiben, die dann auch Dein UG aufruft. Oder Du machst es so wie Thomas beschrieben hat... Gruss Deepblue Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Supermario Mitglied
 
 Beiträge: 305 Registriert: 27.02.2004 NX8.5, TCUA , Win7
|
erstellt am: 12. Apr. 2005 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für Eure Mühe! Leider liest die ug_metric.def absolut stur nur Text ein. Nicht mal eine Variable als Ersatz für einen String hat die Datei angenommen. Man merkt eben, wo wie alt UG ist und kann nicht zuviel erwarten. Aber ich will nicht meckern, andere CAD-Systeme haben auch Ihre Leichen im Keller. Gruß Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepblue Mitglied Simulationsingenieur
  
 Beiträge: 912 Registriert: 17.04.2003
|
erstellt am: 12. Apr. 2005 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Supermario
Hallo Mario, ich kann Dir nur bedingt Recht geben. Sicher gibt es einige Bereiche in UG die veraltet sind und der Verbesserung bedürfen! Aber ich kenne bisher kein CAD-System das in einer Konfigurationsdatei Schleifenanweisungen zulässt. So was wird im allgemeinen über Umgebungsvariablen gemacht. Diese können wie von Thomas beschrieben lokal gesetzt werden, oder über eine Batch-Routine. Für UG gibt es daher auch eine Standard-Umgebung von UGS in der zentral in Batch-Routinen die wichtigsten Variablen eingestellt werden können. Willst Du diese Umgebung haben, musst Du mal Deine UG-Vertretung ansprechen, aber sie ist nicht mal eben schnell zu konfigurieren (weil alle Bereiche abgedeckt werden TCE, PLM-easy, Routing, Fertigung). Gruss Deepblue Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |