| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Warum Siemens NX in der Holzindustrie?, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Extrusionsfläche ändern (404 mal gelesen)
|
montgomery Mitglied Student

 Beiträge: 17 Registriert: 15.11.2004
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Frage: Kann ich irgendwie über Parameter steuern, dass meine Extrusion eine bestimmte Ausgangsfläche hat. Ich möchte also bei utnerschiedlichen Werten unterschiedliche Extrusionen erzeugen. Ist das vielleicht über KF möglich? Aber wie kann ich in KF der Extrusion eine neue Fläche zuordnen? Wäre echt cool, wenn mir einer helfen könnte. bis dahin schöne Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
montgomery Mitglied Student

 Beiträge: 17 Registriert: 15.11.2004
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied | |
montgomery Mitglied Student

 Beiträge: 17 Registriert: 15.11.2004
|
erstellt am: 12. Apr. 2005 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
euclid3 Mitglied Ingenieur Fahrzeugtechnik
 Beiträge: 9 Registriert: 21.09.2004
|
erstellt am: 12. Apr. 2005 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für montgomery
Hi, falls es noch aktuell ist, funktioniert über KF, hab's gerade mal quick&dirty probiert: -extrusion nach KF adopten/übernehmen -zusätzliche Flächen, die alternativ zur extrusion genutzt werden sollen, nach KF adopten/übernehmen -in der Regel ug_section ( definiert die Ausgangsfläche ) den Parameter "Chain_Rules" editieren. Entweder direkt auf eine der anderen übernommenen Flächen setzen oder dazwischen noch eine "ug_expression"-Regel schalten, dann kann es auch über einen NX-Ausdruck gesteuert werden. Wie gesagt, kann man sicher schöner ausfeilen, aber es tut. Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |