| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Revisionsvergleich , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Speicherzugriffsverletzung bei deformierbarem Teil (605 mal gelesen)
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 10. Apr. 2005 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe schon wieder ein Problem... Diesmal mit den deformierbaren Teilen. Habe eins definiert, will es in die Baugruppe einbauen. Dann kommt der Dialog, in dem man den Parameter einstellt, den man vorher definiert hat. Ich geb also den Parameter ein, klicke OK und dann bekomme ich immer die Fehlermeldung "Interner Fehler: Speicherzugriffsverletzung". Was kann man dagegen tun? Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 10. Apr. 2005 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab jetzt noch ein bisschen rumprobiert... wenn ich die Baugruppendatei direkt aus UG heraus neu erstelle, dann funktioniert es mit den deformierbaren Teilen. Aber ich hab mir extra Vorlagen erstellt, in denen ich mir die Einstellungen so bearbeitet hab, wie ich es brauch und die ich im Explorer kopiere und umbenenne. Und genau mit diesen Dateien funktionierts nicht. Kann es sein, dass es irgendwo eine Voreinstellung gibt, die ich übersehen hab? Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepblue Mitglied Simulationsingenieur
  
 Beiträge: 912 Registriert: 17.04.2003
|
erstellt am: 12. Apr. 2005 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hallo Markus, versuch doch mal in der Vorlagendatei eine Teilebereinigung zu machen. Außerdem würde ich diese in Deiner aktuellen Version speichern (ich glaube Du hast 2.0.5.2 oder?). Klappt das nicht, würde ich mal eine neue Vorlagendatei erstellen. Du kannst Deine alte über Importieren - Teil einlesen und so einige Einstellungen übernehmen. Gruss Deepblue Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 12. Apr. 2005 19:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Deepblue, muss ehrlich zugeben, dass ich nicht von selbst auf die Teilebereinigung gekommen bin... (komisch, liegt doch so nahe) Aber leider funktionierts damit auch nicht. Fehlermeldung kommt wie gehabt. Mit Importieren der Vorlage in ein neues Teil bin ich leider auch nicht weitergekommen. Erstelle ich eine neue Baugruppendatei, kann ich Teile verformen. Sobald ich dann meine alte Vorlagendatei reinhol, funktionierts nicht mehr. Hast du vielleicht noch eine Idee? Sonst muss ich mir halt notgedrungen eine neue Vorlage erstellen, was solls? Jedenfalls danke für die Antwort. Gruß Markus PS: Dieser Fehler tritt bei Version NX 3.0.0.21 auf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepblue Mitglied Simulationsingenieur
  
 Beiträge: 912 Registriert: 17.04.2003
|
erstellt am: 13. Apr. 2005 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
|
| Ex-Mitglied | |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 13. Apr. 2005 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, mit den Verformungsdingern bin ich bis jetzt auch nicht glücklich geworden. Obwohl die Funktion an sich ja wirklich super wäre (man braucht für einen O-Ring, der sich ja beim Einbau verformt, keine Altreps mehr). Ich werd jetzt die Vorlage neu basteln.  Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 13. Apr. 2005 19:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, CADDoc, irgenwie komm ich mit den verformbaren Teilen nicht so richtig zurecht... Die einfachen Sachen gehen ja ganz gut, aber wenn dann nur eine kleine Bearbeitung wie z. B. eine Nut drin ist, bekomm ich schon wieder eine Speicherzugriffsverletzung. Ich werd noch ganz wahnsinnig mit diesem Zeug. Vielleicht kann ich das mit den verformbaren Teilen auch nicht richtig. Was will UG z. B. von mir, wenn er mir beim Einbau der Komponente das Feld mit den Referenzgeometrien wie z. B. Bezugsebenen bringt? Ignorier ich das einfach, kommt eine Meldung, dass es möglich ist, dass UG das Teil nicht richtig erzeugt. Und prompt ist es dann auch so. Kannst du mir bitte weiterhelfen oder gibt es irgendwo eine ausführliche Doku, die sich mit diesem Thema beschäftigt? Danke und Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 14. Apr. 2005 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, CADDoc, ich nehme zu den verformbaren Teilen immer die Volumenkörper und sämtliche Bearbeitungen (z. B. Einstiche, Bohrungen, Nuten,...) mit dazu. Aber die Referenzgeometrie lass ich weg. Könnte hier der Fehler liegen? Weißt du, was UG von mir will, wenn diese Meldung mit der Referenzgeomietrie beim Einbau kommt? Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepblue Mitglied Simulationsingenieur
  
 Beiträge: 912 Registriert: 17.04.2003
|
erstellt am: 14. Apr. 2005 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hallo Markus, UG kopiert die Formelemente aus dem verformbaren Teil in Deine Baugruppe (es wird dort eine Gruppe erstellt). Anschließend wird das zugehörige Part ausgeblendet. Das funktioniert ungefähr so wie ein UDF. D.h. Beim kopieren muss UG auch die Referenzen aus dem verformbaren Teil auf Deine Baugruppe übertragen. Gibst Du die Referenzelemete beim verformbaren Teil nicht mit an, fragt UG danach. Aus diesem Grund nehme ich die Referenzen immer mit und achte darauf das auch wirklich alle Formelemente des verformbaren Teiles wirklich nur auf diese Ref.Elemente verweisen. Ein Fehler den man leicht macht ist z.B. bei einer Vektorangabe (z.B. Rotationskörperachsen) die X,Y oder Z-Richtung anzunehmen. Das geht dann schnell schief, wenn die Achsen der Baugruppe anders ausgerichtet sind. Gruss Deepblue Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 14. Apr. 2005 19:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, deepblue, CADDoc, Oki, jetzt sind wir schon einen Schritt weiter... Hab jetzt mal alles (den gesamten Konstruktionsbaum) mit ins deformierbare Teil reingenommen. Als ich das Teil dann in die Baugruppe eingefügt hab, da hat auch alles wunderbar funktioniert. Aber ein Phänomen hab ich noch. Wenn ich erst eine "normale" Komponente (soll heißen eine, bei der keine Verformung definiert wurde) einfüge und dann ein Deform-Teil reinholen will, dann erhalte ich wieder eine Speicherzugriffsverletzung. Was kann man da nur dagegen tun? Bin schon fast am Verzweifeln  Auf jeden Fall schon mal ein Riesen-Dankeschön an euch. MfG  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepblue Mitglied Simulationsingenieur
  
 Beiträge: 912 Registriert: 17.04.2003
|
erstellt am: 15. Apr. 2005 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Hallo Markus, wenn möglich schaue ich mir das ganze mal an... Vielleicht sehen 4 Augen ja mehr als 2! Schicke Dir eine PM (schau mal in Dein Profil). Oder Du stellst Die Daten hier ins Forum? (als zip-File). Gruss Deepblue Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 15. Apr. 2005 18:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, zunächst mal vielen Dank für Eure unermüdliche Mithilfe. CADDoc hat Recht. Habe heute erfahren, dass dieser Fehler mit dem von CADDoc erwähnten Pack gelöst worden sein soll. Bin ich ja mal gespannt. MfG Markus  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | |