Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Export von NX2 auf DXFDWG

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX Representation , eine App
Autor Thema:  Export von NX2 auf DXFDWG (713 mal gelesen)
thorens
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von thorens an!   Senden Sie eine Private Message an thorens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thorens

Beiträge: 20
Registriert: 19.03.2005

erstellt am: 30. Mrz. 2005 19:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute

Ich habe ein kleines Problem mit dem Translator von Zeichnungen in dxf
Im Stammverzeichnis sollte sich eigentlich ein Unterordner mit der entsprechenden *.def Datei befinden. Der is aber nicht da!! Ich kann den Translator aber nur installieren wenn das Verzeichnis vorhanden ist sonst bekomme ich ständig einen RUNTIME ERROR 70.
Wie komme ich an das Verzeichnis??

Gruß Thorens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brehm
Mitglied
Leitung CAx - EMAG Holding GmbH


Sehen Sie sich das Profil von Brehm an!   Senden Sie eine Private Message an Brehm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brehm

Beiträge: 45
Registriert: 18.03.2005

erstellt am: 31. Mrz. 2005 18:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thorens 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thorens,

wenn ich Dich recht verstehe, dann gibt es in Deinem Installationsverzeichnis keine Unterverzeichnisse wie dxfdwg oder ugto2d oder iges etc.

Ist Dir bekannt, dass man die Konvertierungstools extra installieren muss? Bei einer UG-Basisinstallation sind diese nicht automatisch dabei. Sie sind aber auf der gleichen CD und werden über das gleich Hauptmenü angeboten. Hier kannst Du entscheiden zwischen FLEXlm-Insallation oder UG Basisinstallation oder eben auch den Translators.

Installierst Du die Translatoren, so werden diese Verzeichnisse automatisch installiert. So war's bei mir immer unter V15, V18, NX1 und NX3.

In der Hoffnung geholfen zu haben.

Gruß,
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thorens
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von thorens an!   Senden Sie eine Private Message an thorens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thorens

Beiträge: 20
Registriert: 19.03.2005

NX2 bis NX 12
SolidWorks 2013

erstellt am: 31. Mrz. 2005 23:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tja...
Daß ich die Tools extra installieren muss habe ich schon verstanden.
Da liegt auch der Hase im Pfeffer. Normalerweise müsste die Installation Verzeichnisse wie DXFDWG_DIR im UG-Stammverzeichnis anlegen und dort zum Beispiel die dxfdwg.def anlegen. Die anderen Translatoren haben ihre eigenen Verzeichnisse...

Bei der Installation der Tools bekomme ich ersteinmal die Fehlermeldung
das die msbb.exe nicht bearbeitet werden kann, weil sie schreibgeschützt ist. Wenn ich den Schreibschutz aufhebe läuft die Installation durch bis zu der Fehlermeldung RUNTIME-ERROR 70.

Diese Fehlermeldung erscheint, wenn irgend eine Komponente für die Installation einen Schreibschutz hat. Das können also auch fehlende Rechte im System sein.

MICROSOFT schlägt vor, daß die Rechte alle betroffenen Verzeichnisse
auf den Voll-Zugriff "Jeder" gesetzt werden muss.
Das habe ich ausprobiert und dabei vergessen den USB-Stecker zu ziehen. Innerhalb von 3 Minuten bekam ich den Rechner mit 200!!! Würmern vollgehauen. Gebracht hat die Aktion nichts.

Gruß thorens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz