Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  UG v18 auf WinNT IP-basiert plotten auf Printserver

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
eAssistant Plugin , eine App
Autor Thema:  UG v18 auf WinNT IP-basiert plotten auf Printserver (346 mal gelesen)
hquadrat
Mitglied
Erfinder

Sehen Sie sich das Profil von hquadrat an!   Senden Sie eine Private Message an hquadrat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hquadrat

Beiträge: 4
Registriert: 15.04.2004

erstellt am: 23. Mrz. 2005 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Wir haben gerade unser kleines Netzwerk auf DHCP-IP-Vergabe umgestellt und jetzt ist es nicht mehr möglich mit dem WinNT-Rechner zu plotten.

Daher folgende (ausgesprochene DAU-)Fragen:

a) wo und wie konfiguriere ich überhaupt für UG v18 Plotter?
b) wo kann ich die neue IP des Printservers eintragen?

Außer der Umstellung auf DHCP (und in der Folge neu IPs für jede Maschine) wurde am System - vermeintlich - nichts geändert (user, Rechte, Dienste etc. unangetastet), aber natürlich kann diese Änderung weitere Folgen in den Applikationen nach sich ziehen - wie man sieht :-).

Bin für jeden Hinweis dankbar,

Henning

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael R
Mitglied
Maschinenbau, ehemals IT


Sehen Sie sich das Profil von Michael R an!   Senden Sie eine Private Message an Michael R  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael R

Beiträge: 50
Registriert: 04.06.2003

Win10
NX 10.0.2.6

erstellt am: 24. Mrz. 2005 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hquadrat 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

zum Thema plotten gibts zwar sicher schon genügend Beiträge aber hier das wichtigste in Kürze:
zu a)
Entweder über den pqmgr (Plotqueue-Manager) von jedem client aus aufrufbar mit pqmgr servername (der Befehl ist im UG-Root-Dir\PLOT) oder was mir eigentlich immer lieber ist wenn man direkten Zugriff auf den Server hat: Den Plotservice stoppen und unter \WINDOWS\system32\spool\ugplot die Datei plot.queues von Hand editieren. Danach den Dienst wieder starten.

zu b)
Wenn im pqmgr eine IP eingetragen ist dann kannst Du die in der plot.queues ändern (müsste bei der Freigabe unter QUENAM stehen).

Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit dass die Clients ihren Plotserver an sich nicht finden wenn dort eine IP eingetragen war statt dem Namen. Dies kann entweder in der ug_metric.def oder der ugii_env.dat eingetragen sein oder in einer Datei, in der ihr eure Anpassungen habt (custom.bat). Suchen nach UG_defaultPlotServerName oder UGII_PLOT_NODE.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hquadrat
Mitglied
Erfinder

Sehen Sie sich das Profil von hquadrat an!   Senden Sie eine Private Message an hquadrat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hquadrat

Beiträge: 4
Registriert: 15.04.2004

erstellt am: 24. Mrz. 2005 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Besten Dank für die Hinweise, werde die angesprochenen Dateien und Einstellungen nach dem Wochenende mal überprüfen.

Ich hatte schon vorher im Forum nach ähnlichen Beiträgen gesucht, als kompletter Newbie ist aber nicht immer leicht den eigenen Fall aus den anderen zu abstrahieren und umzudenken.

Danke jedenfalls für die Tips und entspannte Ostern,

Henning

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz