Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Simulation - Invertierung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Meiko Maschinenbau GmbH & Co. KG: Perfekte Spültechnik mit Vorlagen - NX Product Template Studio , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Simulation - Invertierung (272 mal gelesen)
Oliver
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Oliver an!   Senden Sie eine Private Message an Oliver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oliver

Beiträge: 54
Registriert: 02.02.2001

NX 7.5.4

erstellt am: 22. Mrz. 2005 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo UG'ler,

Wir suchen für eine Untersuchung eine Möglichkeit mit der wir einen Körper mit Bohrungen bzw. Durchdringungen Invertieren können.

Als Ergebnis würden in diesem Fall die Bohrungen als Solid (positiv) dargestellt werden.

Gibt es in UG eine Möglichkeit zur Durchführung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

uger
Mitglied
CADler & Kinematiker


Sehen Sie sich das Profil von uger an!   Senden Sie eine Private Message an uger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uger

Beiträge: 1129
Registriert: 25.02.2003

NX2015
WIN10 64Bit

erstellt am: 23. Mrz. 2005 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oliver 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo !
Habs in NX1 probiert.
Habe den Körper als Komponente in ein neues Teil geladen.
Dann den Körper hochgelinkt.
Dann den Körper noch einmal hochlinken, jetzt aber an einem Zeitstempel. Und zwar an einen frühen Zeitpunkt als die Aussenkontur schon da war aber noch keine Bohrungen drin.
(Bis hierhin gehts vielleicht auch anders ?!)

Ziel: Ergebnis sind jetzt zwei Körper, einer mit und einer ohne Bohrungen, allerdings beide mit der gleichen Aussenform.

Jetzt wird der eine vom anderen abgezogen. Übrig bleibt das Material der Bohrungen. ACHTUNG: das Ergebnis ist, da mehrere Körer erzeugt werden, nicht assioziativ.

uger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz