Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Konturbeschreibung von Linienzügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
PATD-Methode [PATD-Methode = Program Aided Top-Down-Methode] , eine App
Autor Thema:  Konturbeschreibung von Linienzügen (688 mal gelesen)
SergeO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von SergeO an!   Senden Sie eine Private Message an SergeO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SergeO

Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2004

NX5

erstellt am: 18. Mrz. 2005 07:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

gibt es ein Tool mit dem ich aus Skizzenelementen (Bögen, geraden) eine Konturbeschreibung rauslesen lassen kann. Das ganze sollte dann so aussehen wie ein kleines NC PGM für eine Drehmaschine. D.h. mit G01; G02; G03; i und k Werten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 18. Mrz. 2005 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo SergeO,

UNIGRAPHICS hat einen richtigen CAM-Teil (Anwendung > Fertigung, Application > Manufacturing)! Der Modul erstellt komplexeste NC-Wege ... kostet nur ein Vermögen und ist nicht einfach zu bedienen.

Die 2. Möglichkeit für einfache 2D-Wege ist, sich selbst ein Programm zu schreiben. UG bietet dazu einige Programmiersprachen (GRIP, User Function, etc. ... kosten leider auch wieder Geld!). Dieser Weg ist aber aufwändig und läuft unter dem Motto "das Rad neu erfinden" ;-)

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

uger
Mitglied
CADler & Kinematiker


Sehen Sie sich das Profil von uger an!   Senden Sie eine Private Message an uger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uger

Beiträge: 1129
Registriert: 25.02.2003

NX2015
WIN10 64Bit

erstellt am: 18. Mrz. 2005 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SergeO 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen !

Idee: mit INOFRMATION - OBJEKT , dann die z.B. Kanten in der entsprechenden Reihenfolge antippen.

Nach OK werden die Objektinfos im Textfenster dargestellt. Dieses kann man abspeichern. Hierraus läss sich dann mit "etwas" Programmieraufwand (z.B. in Perl....) alles herausfiltern was man über diese Objekte
wissen muss.

(Vielleicht geht auch ein Word-Makro. Der Kantentyp steht immer hinter  "Kanten-Geometrie", abhängig davon ob es eine Linie oder ein Kreis ist werden dann die folgenden Kooridnaten herausgefiltert.....)

uger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz