Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Stückliste kurz vor dem Ziel......

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Warum Siemens NX in der Holzindustrie?, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Stückliste kurz vor dem Ziel...... (1239 mal gelesen)
Sirus
Ehrenmitglied
CAD Applikationsentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Sirus an!   Senden Sie eine Private Message an Sirus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sirus

Beiträge: 1571
Registriert: 03.06.2004

erstellt am: 17. Mrz. 2005 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo zusammen
noch einmal eine stücklisten-frage (nx2.0.5).

zuerst schreibe ich einmal was schon alles läuft:
grundsätzlich habe ich das gefühl, das ich weiss wie eine stücklistenvorlage erzeugt werden muss (hier leigt wohl der hacken..).
die stücklistenvorlage bringe ich in die gewünschte palette.
die stückliste kann ich aus der palette in eine zusammenbauzeichnung „ziehen“, und fast alle felder füllen sich auch automatisch aus.

meine felder definition:
Pos. $~C
Artikel Nr. <W$=@DB_PART_NO>
Rev. <W$=@DB_PART_REV>
Bezeichnung <W$=@DB_PART_NAME>
Menge $~Q

was ich aber nicht schnalle:
wo mache ich die vorlage?
1.in einem leeren file, attribute zuordnen.........?
2.oder in einer baugruppe, da sind die attribute schon vorhanden...?
3.welches sind die schlüsselfelder, wie werden die definiert?
3.das wichtigste zum schluss: „Als Schablone speichern...“, dieses icon ist bei mir nicht  aktiv (hintergraut), welche einstellung in welchem definitions-file ist wohl falsch?

vielen dank für eure antworten, denn ich möchte das ziel noch erreichen....
gruss sirus

ps: bin kurz vor dem verzweifeln, das kennt ihr ja sicher... :-) 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ugsi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ugsi an!   Senden Sie eine Private Message an ugsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ugsi

Beiträge: 591
Registriert: 01.11.2003

NX10
NX12
NX1899

erstellt am: 17. Mrz. 2005 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sirus 10 Unities + Antwort hilfreich

Zuerst nach Möglichkeit eine eigene Datei z.B Stülivorlage erstellen die kannst du bei Bedarf immer wieder ändern
In der Zeichnungsumgebung dein Stüliformat erstellen hier deine Attribute einfügen.
Dann über Werkzeuge>Tabelle> als Schablone speichern

Das wars 

------------------
ugsi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

boffix
Mitglied
CAD Administration / EDV


Sehen Sie sich das Profil von boffix an!   Senden Sie eine Private Message an boffix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für boffix

Beiträge: 658
Registriert: 03.03.2003

erstellt am: 17. Mrz. 2005 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sirus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Sirus,

kann auch sein das Du nur keine Schreibrechte auf ugsshare hast. Bei mir haben nicht alle user das Recht Vorlagen zu basteln. Anfangs nicht mal ich, habe dann auch einen ausgegrauten "Schablone speichern als" gehabt. Nachdem man mir das Laufwerk freigeben hatte gings plötzlich.

Grüßle Boffix

------------------
System:W2K[SP4],UG NX2.0.5.2 (MP2),TCEV9.1.2.3,MSOffice2003 ***und endlich wieder ***

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz