| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | What's new in NX 2506 CAM, ein Webinar am 29.07.2025
|
Autor
|
Thema: Kühlverlauf darstellen (795 mal gelesen)
|
ManniMu Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 75 Registriert: 05.06.2004
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gibt es in UG (NX2) eine Möglichkeit in der schattierten Ansicht zB. nur die Bohrungen darzustellen? Der Hintergrund ist z.B den Kühlverlauf der Kühlbohrungen bildlich darzustellen, so das es der Mann\Frau in der Werkstatt einfacher hat sich diesen Vorzustellen und dementsprechend die Stopfen zu setzen. Momentan gehe ich über "Teilweise Schattiert" und färbe die einzelnen Flächen in einer andern Farbe.Das wäre aber bei komplexen Formen viel Arbeit,oder kann man Bohrungen von vorne rein mit einer anderen Farbe darstellen. Oder noch besser kann man nur die Bohrungen darstellen und den Rest ausblenden, so das man nur die "Rohre"sieht. Danke im voraus ManniMu
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ManniMu Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 75 Registriert: 05.06.2004
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ugsi Mitglied
  
 Beiträge: 591 Registriert: 01.11.2003 NX10 NX12 NX1899
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ManniMu
Zwei Möglichkeiten wenn du die Bohrungen als als Rohre sehen willst ohne den Rest leg deine kmpl. Kühlung in eine eigene Datei link diese ins Bauteil und subtract Damit du nicht alle Face der Kühlung einzeln selektieren musst gehe über Detail>Filter>Cylindrical ------------------ ugsi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 08.10.2003 Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2 Solidworks 2007 Moldflow Part Advisor 8.0
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ManniMu
Hallo ManniMu, ich habe mir für solche Zwecke Makros aufgezeichnet. Darin definierst Du eine Befehlskette z.B. Darstellung Objekt-Koerper-teilweise schattiert-Farbe Blau usw. Für verschiedene Bohrungsfarben erstellst Du dann einfach mehrere Makros. Zum Schluß habe ich dann noch eins eingefügt das alle Einstellungen zurücksetzt. Für diese habe ich dann ein Button erstellt und in UG eingefügt. Dauert zwar so 2 Stunden, aber danach kannst Du wesentlich effektiver arbeiten. Gruß Thermo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 08.10.2003 Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2 Solidworks 2007 Moldflow Part Advisor 8.0
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ManniMu
habe ich vergessen zu schreiben- Du drückst dann deinen gewünschten Button mit der Farbe die Du willst, danach erzeugst Du z.B. eine Bohrung. Diese wird dann teilweise schattiert dargestellt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ManniMu Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 75 Registriert: 05.06.2004
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo UGSI Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich deine erste Möglichkeit richtig verstehe, meinst du einen "Klotz" um das Teil setzen und dann abziehen und denn Rest den man nicht braucht löschen. Werde es ausprobieren An die zweite Möglichkeit hatte ich in diesem Moment nicht gedacht. Gruß ManniMu
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ManniMu Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 75 Registriert: 05.06.2004
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
schmima Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 01.07.2003 NX 6.0.2.8 TCE 10.0.2.2
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ManniMu
Hallo MunniMu, hier mein Vorschlag für Dein Vorhaben. Ich leite mir für die einzelnen Kühlverläufe einfach den entsrechenden Flächenbeich ab, schiebe ihn auf einen separaten Layer und färbe dann die einzelnen Kreisläufe unterschiedlich ein. Damit hättest Du die Darstellung der "Rohre". Beispiel ist begefügt. Gruss Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ManniMu Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 75 Registriert: 05.06.2004
|
erstellt am: 03. Mrz. 2005 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|