Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  environment for structures: Batchmodus?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
TE Toolbox Siemens NX , eine App
Autor Thema:  environment for structures: Batchmodus? (481 mal gelesen)
kuno2
Mitglied
Senior Tüftler


Sehen Sie sich das Profil von kuno2 an!   Senden Sie eine Private Message an kuno2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kuno2

Beiträge: 536
Registriert: 06.07.2004

erstellt am: 01. Mrz. 2005 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo FEM-Freunde,

Wer weiß ob es für UG environment for structures einen Batchmodus gibt(zum automatischen Starten mehrerer Berechnungen nacheinander)?

------------------
Euer Kuno2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

euclid3
Mitglied
Ingenieur Fahrzeugtechnik

Sehen Sie sich das Profil von euclid3 an!   Senden Sie eine Private Message an euclid3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für euclid3

Beiträge: 9
Registriert: 21.09.2004

erstellt am: 01. Mrz. 2005 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kuno2 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe vor einiger Zeit in NX1 damit herumprobiert. Mit welchem Solver soll das laufen? Nastran, Ansys oder Structures P.E. ?

Grüße,
Uli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kuno2
Mitglied
Senior Tüftler


Sehen Sie sich das Profil von kuno2 an!   Senden Sie eine Private Message an kuno2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kuno2

Beiträge: 536
Registriert: 06.07.2004

win10 64
creo3

erstellt am: 01. Mrz. 2005 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Uli,

Ich benutze Structures P.E., aber nur deshalb, weil es so voreingestellt ist. Ich weiß nichts über Vor- und Nachteile der einzelnen solver.

------------------
Euer Kuno2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

euclid3
Mitglied
Ingenieur Fahrzeugtechnik

Sehen Sie sich das Profil von euclid3 an!   Senden Sie eine Private Message an euclid3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für euclid3

Beiträge: 9
Registriert: 21.09.2004

erstellt am: 01. Mrz. 2005 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kuno2 10 Unities + Antwort hilfreich

Ok, dann los. Zum Prinzip: Man erzeugt eine Nastran-Eingabedatei und läßt diese dann vom Structures P.E. lösen, z.B. per Bat-Datei.

1. Umgebung im zu lösenden Scenario von Structures P.E. auf Nastran stellen
2. Bei "Lösen" gibt es jetzt den Schalter "Übergeben": hier "Nur Format" wählen
3. Es wird im Scenario-Unterverzeichnis eine "scenarioname".dat angelegt.
4. Diese kann man lösen mit ugfea_solver.exe ( liegt unter ugii_base_dir\ugstructures ).
5. Den kompletten Aufruf ( oder auch mehrere ) in eine Bat-Datei und ab gehts..

hab's grade versucht, läuft in meiner 2.0.4.2.

Uli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kuno2
Mitglied
Senior Tüftler


Sehen Sie sich das Profil von kuno2 an!   Senden Sie eine Private Message an kuno2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kuno2

Beiträge: 536
Registriert: 06.07.2004

win10 64
creo3

erstellt am: 02. Mrz. 2005 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Uli

Vielen Dank für den Tip! Ich kann ihn aus Zeitmangel leider nicht sofort testen, werde das später nachholen.

------------------
Euer Kuno2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz