Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Dichte verschwindet

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Export PDF , eine App
Autor Thema:  Dichte verschwindet (580 mal gelesen)
Herfson
Mitglied
Student Raumfahrttechnik

Sehen Sie sich das Profil von Herfson an!   Senden Sie eine Private Message an Herfson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Herfson

Beiträge: 9
Registriert: 20.12.2004

erstellt am: 07. Feb. 2005 21:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe in einer Baugruppe ne ganze Menge Einzelteile und möchte nun Momente und den Schwerpunkt bestimmen.

Ich habe den Einzelteilen über --> Bearbeiten --> formelement --> Dichte eine Dichte zugeordnet.
Wenn ich dieses Teil nun speichere und schließe steht beim nächsten Öffnen immer wieder dieselbe andere Dichte da.

Wenn ich dann unter --> Analyse --> Masseneigenschaften --> Baugruppen Gewichtsberechnung die Rechnung durchführen lasse wird auch mit der falschen Dichte gerechnet.

Ich könnte nun die ausgegebene Tabelle mit einzelnen Faktoren für jedes Teil bearbeiten und so auch zum richtigen Ergebnis kommen, aber erstens aktualisiert sich diese Tabelle nicht beim speichern und ich muss dann die Berechnungen komplett manuell machen und zweitens ist das viel zu viel Arbeit bei ca. 80 Einzelteilen und der Zeit die ich noch habe.

Da es sich bei vielen Teilen um nachgezeichnete Kaufteile handelt deren Masse ich kenne, die Dichte aber wegen komplizierten Strukturen nur sehr schwer zu bestimmen ist wäre es mir am liebsten ich würde nur jedem Teil eine Masse zuweisen und UG würde den Rest berechnen, die Geometrie ist ja vorhanden.

Ich hab auch schon versucht unter der Baugruppen Gewichtsberechnung den Bauteilen eine Masse zuzuordnen, dann aber werden weder Schwerpunkte noch Trägheitsmomente bestimmt, in den entsrechenden Spalten in der Exel Tabelle stehen nur lauter 0en. Wenn ich keine einzelnen Massen zuordne wird die Berechnung mit der oben schon erwähnten Standarddichte richtig ausgeführt.

Wer kann mir irgendwie weiterhelfen? Ich glaube im nächsten Semester muss ich definitiv einen UG Kurs besuchen, jetzt muss es aber irgendwie auch so gehen. Ich habe schon ne Menge Arbeitsstunden in mein Modell investiert und denk mir das kann doch an so einer Kleinigkeit nicht scheitern, da hätte ich ja auch mit Zeichenbrett und Taschenrechner konstruieren können.

Vielen Dank im Voraus,

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Herfson
Mitglied
Student Raumfahrttechnik

Sehen Sie sich das Profil von Herfson an!   Senden Sie eine Private Message an Herfson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Herfson

Beiträge: 9
Registriert: 20.12.2004

erstellt am: 07. Feb. 2005 21:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ach ja. Wenn ich Teilen Dichten zuordne wird in der Exel Tabelle diese Warnung für die Teile mit zugewiesener Dichte ausgegeben:
The following components have asserted weight properties:
Komponente TANK (Teil Tank.prt)
Komponente BODENPLATTE_ANTRIEB (Teil Bodenplatte&Antrieb.prt)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kuno2
Mitglied
Senior Tüftler


Sehen Sie sich das Profil von kuno2 an!   Senden Sie eine Private Message an kuno2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kuno2

Beiträge: 536
Registriert: 06.07.2004

win10 64
creo3

erstellt am: 07. Feb. 2005 21:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herfson 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,

Ich vermute, Deine Dichtezuordnung ist schlicht fehlgeschlagen, ohne Wirkung. Man muss zuerst die Dichte eingeben und d a n n erst den solid selektieren. Ich hatte früher schonmal dasselbe Problem. Schau doch mal direkt nach der Änderung eines solids mit Info nach, ob die Dichte wirklich geändert ist. Mit Speichern hat das jedenfalls nichts zu tun.

------------------
Euer Kuno2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Herfson
Mitglied
Student Raumfahrttechnik

Sehen Sie sich das Profil von Herfson an!   Senden Sie eine Private Message an Herfson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Herfson

Beiträge: 9
Registriert: 20.12.2004

erstellt am: 07. Feb. 2005 22:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tip.

Ich kann aber irgendwie das Teil nicht auswählen...Ich gebe die neue Dichte ein, klicke auf ok, soll dann ein Teil auswählen, gehe mit dem Cursor über das Teil aber nichts tut sich. Wenn ich den Namen des Teils eingebe und ok drücke erscheint gleich wieder das Fenster mit nem leeren Feld für den Namen und nichts passiert.

Hat das vielleicht was damit zu tun, dass ich ja zur Dichteeingabe auf --> Bearbeiten --> Formelement klicke und eigentlich eine Komponente ändern möchte?
Dann allerdings stünde da die Frage nach dem Sinn, so wie ich das verstehe ist ein Formelement sowas wie ne Bohrung oder ein Zylinder während bei einer Komponente die Dichtefunktion doch viel mehr Sinn macht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kuno2
Mitglied
Senior Tüftler


Sehen Sie sich das Profil von kuno2 an!   Senden Sie eine Private Message an kuno2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kuno2

Beiträge: 536
Registriert: 06.07.2004

win10 64
creo3

erstellt am: 08. Feb. 2005 08:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Herfson 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,

Da UG in einem part beliebig viele solids enthalten kann, kann man einer Komponente, die sich ja auf das ganze part mit allen solids bezieht keine Dichte zuweisen. Dichte wird einzelnen solids zugewiesen, das geht nur , wenn das part, in dem sich diese befinden, das aktuelle part ist. also:
1) die Komponente zum aktiven part machen
2) einen Dichtewert eingeben -OK
3) einen oder mehrere solids gleicher Dichte auswählen -OK
fertig

------------------
Euer Kuno2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Herfson
Mitglied
Student Raumfahrttechnik

Sehen Sie sich das Profil von Herfson an!   Senden Sie eine Private Message an Herfson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Herfson

Beiträge: 9
Registriert: 20.12.2004

erstellt am: 10. Feb. 2005 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Kuno, jetzt hab ichs hinbekommen. Der Weg ist zwar etwas seltsam aber wenigstens bekomme ich Ergebnisse.

MfG
Martin

(einheiten unterwegs)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz