Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  M-Plot und NX3

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
Autor Thema:  M-Plot und NX3 (1702 mal gelesen)
Zahn
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von Zahn an!   Senden Sie eine Private Message an Zahn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zahn

Beiträge: 6
Registriert: 15.07.2002

I-DEAS 11; ACAD2004
alles unter Windows 2000 SP4
UG NX3

erstellt am: 01. Feb. 2005 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
kann mir jemand sagen wie ich M-Plot aus NX3 starten kann und wie ich das in der Beschreibung erwähnte Ikon in NX3 erstelle?

Danke Zahni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gepard1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gepard1 an!   Senden Sie eine Private Message an gepard1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gepard1

Beiträge: 36
Registriert: 02.11.2003

NX11

erstellt am: 01. Feb. 2005 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zahn 10 Unities + Antwort hilfreich

Sie müssen UG über ugraf.cmd im Verzeichnis mquest2002/cmd.win starten.
Die Icon`s sind schon vorhanden (vielleicht nicht eingeschaltet).
In NX2 konnte ich problemlos Drucken. bei NX3 geht das Drucken bei mir noch nicht.
Ist M-Plot für NX3 schon  freigegeben?

grüsse

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heinz Thewes
Mitglied
Ing


Sehen Sie sich das Profil von Heinz Thewes an!   Senden Sie eine Private Message an Heinz Thewes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heinz Thewes

Beiträge: 86
Registriert: 14.10.2004

erstellt am: 01. Feb. 2005 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zahn 10 Unities + Antwort hilfreich

Was ist M-Plot ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwe.a
Ehrenmitglied
maschbau-ing.


Sehen Sie sich das Profil von uwe.a an!   Senden Sie eine Private Message an uwe.a  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwe.a

Beiträge: 1939
Registriert: 20.12.2000

Windows7/64Pro
Vmware UG16-Nx10beta

erstellt am: 01. Feb. 2005 19:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zahn 10 Unities + Antwort hilfreich

was ist M-plot .... ein anderes Plottool benutzen viele im I-deas.
Meine Frage wäre warum das neue nx3 Plottool nicht einsetzt wird.
mfg
uwe.a

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zahn
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von Zahn an!   Senden Sie eine Private Message an Zahn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zahn

Beiträge: 6
Registriert: 15.07.2002

I-DEAS 11; ACAD2004
alles unter Windows 2000 SP4
UG NX3

erstellt am: 02. Feb. 2005 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

vielen dank für die antwort, habe ich genauso gemacht. vielleicht liegt es ja daran das die freigabe für nx3 noch erteilt ist.
wo kann ich den da die icon's einschalten?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gepard1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gepard1 an!   Senden Sie eine Private Message an gepard1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gepard1

Beiträge: 36
Registriert: 02.11.2003

NX11

erstellt am: 02. Feb. 2005 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zahn 10 Unities + Antwort hilfreich

NX3 mit ugra.cmd starten Mauspfeil auf die Iconliste. Rechte Maustaste drücken M_quest_icon anklicken.(die icon sind aber nur dort wenn Sie NX3 mit ugraf.cmd starten)
grüsse

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zahn
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von Zahn an!   Senden Sie eine Private Message an Zahn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zahn

Beiträge: 6
Registriert: 15.07.2002

I-DEAS 11; ACAD2004
alles unter Windows 2000 SP4
UG NX3

erstellt am: 02. Feb. 2005 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, es funktioniert so nur aus dem M-Plot kann man nicht drucken.

Viele Grüße
Zahni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

man
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von man an!   Senden Sie eine Private Message an man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für man

Beiträge: 79
Registriert: 30.10.2002

erstellt am: 04. Feb. 2005 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zahn 10 Unities + Antwort hilfreich

der drucker bzw plotter muss über das madmintool eingerichtet werden.

@uwe.a
viele i-deas user verwenden m-plot weil der sdi plot in i-deas nicht gerade das gelbe vom ei war/ist.
und genau dieser sdi-plot ist nun das "neue" plotten in nx3.
also heist das für erfahrene i-deas benutzer die zu nx wechseln, vom regen in die traufe :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 04. Feb. 2005 21:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zahn 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von man:
der drucker bzw plotter muss über das madmintool eingerichtet werden.

@uwe.a
viele i-deas user verwenden m-plot weil der sdi plot in i-deas nicht gerade das gelbe vom ei war/ist.
und genau dieser sdi-plot ist nun das "neue" plotten in nx3.
also heist das für erfahrene i-deas benutzer die zu nx wechseln, vom regen in die traufe :-)



das kann ich nur gar nicht bestätigen. Mit SDI Plot, bzw. im Batch/Macro-Modus sind mit SDI Sachen möglich, die mit Windoof-Druckern  in 10 Jahren nicht funzen werden.
Und M-Plot ist sicherlich nicht schlecht, aber auch nicht die Lösung für alle Plotprobleme.

------------------
Grüße Meinolf

Ist es zu laut bist du zu alt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

man
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von man an!   Senden Sie eine Private Message an man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für man

Beiträge: 79
Registriert: 30.10.2002

erstellt am: 07. Feb. 2005 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zahn 10 Unities + Antwort hilfreich

@Meinolf Droste

da hast du sicher recht, aber seinerzeit wurde m-plot von sdrc empfohlen .

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

gepard1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von gepard1 an!   Senden Sie eine Private Message an gepard1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gepard1

Beiträge: 36
Registriert: 02.11.2003

NX11

erstellt am: 11. Feb. 2005 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zahn 10 Unities + Antwort hilfreich

Die neuste Version von M-PLOT (Version 2002-I)
funktioniert mit UG_NX3 (www.m-quest.ch/german/version_2002.html)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz