Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Macro/Grip - im Batchmodus

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Prozessoptimierung in Teamcenter bei Bausch + Ströbel : BCT CheckIt für fehlerfreie Workflow-Durchläufe in Teamcenter , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Macro/Grip - im Batchmodus (394 mal gelesen)
Blackgarfield
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Blackgarfield an!   Senden Sie eine Private Message an Blackgarfield  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blackgarfield

Beiträge: 7
Registriert: 19.01.2005

Pentium4, 2.65 GHz, 512 RAM, UG NX 2.0.0.21, WindowsXP -Professional

erstellt am: 24. Jan. 2005 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
ich möchte in UG ein Macro u./o. ein GRIP-script im Batchmodus ablaufen lassen. Dies will ich durch ein anderes Programm steuern. Kann ich z.B. schon in der Eingabeaufforderung einen Befehl absetzen, der in einem bereits geöffneten UG-Part das Ablaufen des Macros/Grip-Script in Gang setzt?
Die Variante
                  "ugraf.exe -key:*.macro"
kenn ich schon. Sie öffnet UG immer wieder neu und das möchte ich  nicht.

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 26. Jan. 2005 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blackgarfield 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Blackgarfield,

wir hatten dieses Problem auch in der Version 16 von UG, wenn ich mich recht erinnere. Wir wollten uns aus UG heraus mit einer Datenbankanwendung unterhalten, bzw. die Datenbank sollte auch die UG-Sitzung anpingen können.

Damals war die Aussage von UGS, daß UG noch nicht in der Lage sei, Prozesskommunikation mit anderen Programmen zu betreiben. Ab V17 oder so sollte das aber möglich sein (unter Windows). Für uns kam das damals zu spät, aber ggf. klappt es ja jetzt. Ein Stichwort fällt mir noch ein, das dir bei der weiteren Suche helfen könnte. Unter Windows wird in diesem Zusammenhang von ODBE (?) gesprochen - Kommunikation von Programmen auf Prozessebene. Das Betriebssystem muß da wohl einen Speicherbereich zur Verfügung stellen in dem sich die beiden Programme unterhalten und austauschen können.

Wenn du etwas rauskriegst ... das würde mich auch interessieren. Vielleicht schreibst du es dann hier rein?

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Ex-Mitglied

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz