| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: molded part validation (350 mal gelesen)
|
ugsi Mitglied
  
 Beiträge: 591 Registriert: 01.11.2003 NX10 NX12 NX1899
|
erstellt am: 22. Jan. 2005 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, suche zu "molded part validation" einige Infos, in der Hilfe ist nix beschrieben, vielleicht hat jemand aus dem Mold Wizzard irgendwas an Schriftmaterial. Hab bei einer Mold Wizzarddemo gesehen wie es funktioniert, bekomme es aber nicht mehr ganz hin. Folgende Fragen Grenzmaß der Formschräge muss hier die default geändert werden auf z.B ein Grad oder ist es nicht nötig Hohlraum und Kern werden mir nach dem Setzen der Farben richtig angezeigt auch das Spalten und zuweisen der Flächen funzt, aber wenn ich die Flächen für die Weiterverarbeitung verwenden will, wird mir wieder der kmpl. Body angezeigt.Komme ab hier mit dem Befehl nicht mehr weiter Wie kann ich die Flächen zur Weiterverarbeitung verwenden, hab gesehen das dies ganz simpel ist komme nur nicht dahinter Danke für jeden Tipp Gruß ------------------ ugsi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonas_Wizard Mitglied Werkzeugkonstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 20.03.2003 UG V18 NX Mold Wizard
|
erstellt am: 24. Jan. 2005 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ugsi
Hallo, wir arbeiten mit dem Mold Wizard in der NX2 und demnächst in der NX3. Wie willst du die Flächen weiterverarbeiten? Was bedeutet es wird immer wieder der komplette Körper angezeigt? Vielleicht kann ich dir helfen, wenn du mir das etwas genauer erklärst. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Peter Michel E-Mail: p.michel@hofmann-wzb.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ugsi Mitglied
  
 Beiträge: 591 Registriert: 01.11.2003 NX10 NX12 NX1899
|
erstellt am: 24. Jan. 2005 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Hilfe, Die Kern/Hohlraumflächen werden nach dem Zuweisen und Schieben in der Transluzenregler in molded part validation Befehl angezeigt Wenn ich molded part validation Befehl verlasse sind die Flächen Kern/Hohlraum am Solid entsprechend der Zuweisung eingefärbt aber gibt nur einen Solid Die vorher angezeigten Flächen kann ich nicht selektieren, bzw. gibt es nicht. Wie erhalte ich nun die beiden Flächenkörper, müssen die Flächen nochmals extrahiert werden. Hoffentlich verständlich
------------------ ugsi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Jonas_Wizard Mitglied Werkzeugkonstrukteur

 Beiträge: 49 Registriert: 20.03.2003 UG V18 NX Mold Wizard
|
erstellt am: 24. Jan. 2005 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ugsi
Ich gehe jetzt mal davon aus du arbeitest mit dem Mold Wizard. 1.Nachdem die Farben zugewiesen sind müssen die Trennlinien und Trennflächen erzeugt werden. 2.Danach nochmal Bereiche extrahieren (Hier werden die Flächen auf die Layer aufgeteilt). 3.Zum Schluss Create Core and Cavity. Hier werden dann die Körper erzeugt. Hoffe ich konnte dir helfen. Ansonsten kannst du mir auch eine Mail schreiben bzw. wir können telefonieren. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Peter Michel E-Mail: p.michel@hofmann-wzb.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |