Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  VB.NET

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
BCT Technology AG erneut als Champion im Professional User Rating - Engineering Solutions 2025 ausgezeichnet, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  VB.NET (869 mal gelesen)
l.pesch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von l.pesch an!   Senden Sie eine Private Message an l.pesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für l.pesch

Beiträge: 312
Registriert: 22.01.2004

erstellt am: 18. Jan. 2005 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


punkt-konstruktor.JPG

 
Hallo alle zusammen.

hat jemand von euch schon mit vb.net programmiert für nx3.
ich hab also das problem das ich komponenten in mein assembly durch ein vb.net programm reinlade, aber beim reinladen schmeisst er mir die Teile immer in den nullpunkt, ich habe also keine vorauswahl wie ich es reinlegen soll, wie im anhang.
Weis einer von euch wie ich so was programmieren könnte.

danke in vorraus

l.pesch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin B
Mitglied
Software Engineer ERP/PLM/CAD


Sehen Sie sich das Profil von Armin B an!   Senden Sie eine Private Message an Armin B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin B

Beiträge: 209
Registriert: 04.09.2000

erstellt am: 18. Jan. 2005 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für l.pesch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

mit VB.Net hab ich es noch nicht gemacht. Aber vielleicht hilft der Hinweis, dass es in C mit ungefähr diesem Code geht:

Code:

CoordSys coord;
double matrix[9], position[3];
int ret, ia = 5;
UF_UI_lock_ug_access(UF_UI_FROM_CUSTOM);
ret = uc1630("Bestimmen Sie die Einfüge-Position", &ia, matrix, position);
UF_UI_unlock_ug_access(UF_UI_FROM_CUSTOM);
switch( ret)
{
case 1:
case 2:
return E_ABORT; // Abbruch
case 3:
coord = CoordSys(position, Matrix3(matrix));
break;
case 7:
return E_FAIL; // Fehler
case 8:
break;
}

Hoffe, du kannst damit was anfangen.

Armin

------------------
Meine Lieblings-Nachrichten-Wetter-SMS-Lotto-ebay-Zocker-Link-Seite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

l.pesch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von l.pesch an!   Senden Sie eine Private Message an l.pesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für l.pesch

Beiträge: 312
Registriert: 22.01.2004

erstellt am: 18. Jan. 2005 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke ist ja schon mal ein anfang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

l.pesch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von l.pesch an!   Senden Sie eine Private Message an l.pesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für l.pesch

Beiträge: 312
Registriert: 22.01.2004

erstellt am: 25. Jan. 2005 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Armin,
wie tust du eigentlich
uc1630 < Methode
deklarieren, das klappt bei mir eigenlich nicht weil die Privat ist, wie muss ich die aufrufen.

Danke in vorraus

l.pesch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

l.pesch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von l.pesch an!   Senden Sie eine Private Message an l.pesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für l.pesch

Beiträge: 312
Registriert: 22.01.2004

erstellt am: 25. Jan. 2005 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

worum es eigentlich geht, ich hab ja dein programm:

CoordSys coord;
double matrix[9], position[3];
int ret, ia = 5;
UF_UI_lock_ug_access(UF_UI_FROM_CUSTOM);
ret = uc1630("Bestimmen Sie die Einfüge-Position", &ia, matrix, position);
UF_UI_unlock_ug_access(UF_UI_FROM_CUSTOM);
switch( ret)
{
case 1:
case 2:
return E_ABORT; // Abbruch
case 3:
coord = CoordSys(position, Matrix3(matrix));
break;
case 7:
return E_FAIL; // Fehler
case 8:
break;
}


jetzt hab ich das auf vb.net angepasst:

Dim o As NXOpen.UF.UFUi '???

        Dim point_tag As NXOpen.Tag
        Dim base_pt(2) As Double
        Dim response As Integer

        Dim nxopenSession As NXOpen.UF.UFSession = NXOpen.UF.UFSession.GetUFSession()
        nxopenSession.Ui.LockUgAccess(NXOpen.UF.UFConstants.UF_UI_FROM_CUSTOM)

        Try
            o.PointConstruct("Bestimmen Sie die Einfüge-Position", o.PointBaseMethod.PointIntersectPt, point_tag, base_pt, response)
        Finally
            nxopenSession.Ui.UnlockUgAccess(NXOpen.UF.UFConstants.UF_UI_FROM_CUSTOM)
        End Try

Select Case ret
            Case 1, 2
                Return E_ABORT ' Abbruch
            Case 3
                coord = CoordSys(position, Matrix3(matrix))
            Case 7
                Return E_FAIL; ' Fehler
            Case 8
        End Select

das uc1630 ist bei mir PointConstruct jetzt muss ich nur noch den deklarieren:

Dim o As NXOpen.UF.UFUi '???

soll ungefähr so aussehen an einem anderen funktion gezeigt:

Dim nxopenSession As NXOpen.UF.UFSession = NXOpen.UF.UFSession.GetUFSession()

weist du viellecht wie man das macht

danke in vorraus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin B
Mitglied
Software Engineer ERP/PLM/CAD


Sehen Sie sich das Profil von Armin B an!   Senden Sie eine Private Message an Armin B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin B

Beiträge: 209
Registriert: 04.09.2000

erstellt am: 03. Feb. 2005 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für l.pesch 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry, ich hab länger nicht mehr reingeguckt...

Das uc1630 scheint das Problem zu sein.
Diese Funktion ist in der C-Library uf_ui deklariert. Findest du in der C-Hilfe.
Ob es allerdings eine entsprechende Methode auch in VB gibt, weiß ich nicht. Müsste suchen, aber wie immer keine Zeit.

Zur Not könnte man sie auch (wie z.B. WinAPI) in VB importieren und dann aufrufen.

Wenn ich mal mehr Zeit hab, suche ich mit.

Gruß, Armin

------------------
Meine Lieblings-Nachrichten-Wetter-SMS-Lotto-ebay-Zocker-Link-Seite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

l.pesch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von l.pesch an!   Senden Sie eine Private Message an l.pesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für l.pesch

Beiträge: 312
Registriert: 22.01.2004

erstellt am: 03. Feb. 2005 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antwort,
hab es so hinbekommen,
das komische is ja nur
das bei mir 2 ok und 3 abbrechen ist
und bei dir ist es umgekehrt.

Wie kann das sein

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin B
Mitglied
Software Engineer ERP/PLM/CAD


Sehen Sie sich das Profil von Armin B an!   Senden Sie eine Private Message an Armin B  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin B

Beiträge: 209
Registriert: 04.09.2000

erstellt am: 04. Feb. 2005 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für l.pesch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast du mal in die Hilfe geguckt? Da steht es andersherum:
Code:

uc1630

Interactively choose a CSYS. Though 40 characters are allowed in the title,
it should be noted that the first option (ORIGIN,X-PT,Y-PT) appends the point
number (PT1, PT2, and PT3) on the end of the message. Thus, only 36
characters are effectively allowed.

Return
  Users Response
  1 = Back
  2 = Cancel
  3 = OK
  7= No Active Part
  8= Disallowed state, unable to bring up dialog

extern int uc1630 (
      char * cp1,
      int * ia2,
      double * rr3,
      double * rr4 );

char *  cp1 Input Menu Title (40 char max)
int *  ia2 Input/Output On input the default CSYS Option. On output the CSYS option used.
0 = No Default
1 = Origin, X-pt, Y-pt
2 = X-axis, Y-axis
3 = X-pt, Z-axis
4 = CSYS Of Arc/Conic
5 = WCS
6 = Existing CSYS
7 = Absolute CSYS
8 = Current View
9 = Drafting Object
double *  rr3 Output CSYS Matrix (9 element array) - relative to Absolute CSYS of
Displayed Part
double *  rr4 Output Origin Of CSYS (3 element array) - relative to Absolute CSYS of
Displayed Part


Aber wenn es ja funktioniert...

------------------
Meine Lieblings-Nachrichten-Wetter-SMS-Lotto-ebay-Zocker-Link-Seite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

l.pesch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von l.pesch an!   Senden Sie eine Private Message an l.pesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für l.pesch

Beiträge: 312
Registriert: 22.01.2004

erstellt am: 04. Feb. 2005 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich weis das Programm zeigt mir das ja auch andersherum als vorschlag an, aber sobald ich es mit eine MessageBox in Unigraphics die einzelnen Funktionen abfrage zeigt er mir das 2 ok und 3 abbrechen ist.
wenn ich das so mache wie mir das .net vorgibt funktioniert es in ug nicht wenn ich so mache wie MessageBox ausgibt dann macht er es,
ganz komisch.

danke dir trotzdem für die Mühe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz