Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Expressions reihenfolge NX3

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
DMC-CODE Generator , eine App
Autor Thema:  Expressions reihenfolge NX3 (1828 mal gelesen)
mfl
Mitglied
Mechaniker --> Techniker TS/HF


Sehen Sie sich das Profil von mfl an!   Senden Sie eine Private Message an mfl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mfl

Beiträge: 55
Registriert: 05.09.2003

Dell Workstation PWS530
Intel Xeon 1.8GHz
MS 2000
UG V17

erstellt am: 14. Jan. 2005 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


express_V17.jpg

 
Hallo UG-anwender !

Ich habe diese Woche eine Update Schulung auf NX3 genossen.
Die veränderungen von V17 auf NX3 sind gigantisch.

Was mir jedoch negativ aufgefallen ist, ist die Reihenfolge der Expressions ! Diese sind jetzt Alphabetisch (gross/klein durcheinander)geordnet. In V17 (siehe Anhang) wurde da noch mit gross klein Schreibung unterschieden.
Gibts in NX3 irgendwo einen Schalter ? Sonst wären hier unsere ganzen Vorlagen futsch !
Besten Dank für eure Bemühungen !

gruss flieger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

liogets
Mitglied
Engineer


Sehen Sie sich das Profil von liogets an!   Senden Sie eine Private Message an liogets  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für liogets

Beiträge: 161
Registriert: 22.10.2002

Win XP SP3
NX 6.0.5.3 (Produktiv)
NX8 (Test)

erstellt am: 17. Jan. 2005 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mfl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Flieger,

nach Aussage von UG (Unigraphics Newsgroup) gibt es keine Möglichkeit bei der Sortierung von Ausdrücken (Expressions) zwischen Groß- und Kleinschreibung zu unterscheiden. Im Hintergrund wurde eine Programmierung verwenden (Knowledge Fusion???) die nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet.

Gruß Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mfl
Mitglied
Mechaniker --> Techniker TS/HF


Sehen Sie sich das Profil von mfl an!   Senden Sie eine Private Message an mfl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mfl

Beiträge: 55
Registriert: 05.09.2003

Dell Workstation PWS530
Intel Xeon 1.8GHz
MS 2000
UG V17

erstellt am: 17. Jan. 2005 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Steffen


hört sich gar nicht gut an für mich !
dann muss ich woll oder übel eine andere lösung finden !

ich hab drum für unsre konstruktion einige vorlagen gemacht, bei denen die Parameter mit grossbuchstaben frei eingebar waren und den rest hats via if, then else gesteuert ! hat bis jetzt super funktioniert, konnten so 1 1/2 stunden zeit einsparen ! mussten zum teil nur noch stücklisten ausfüllen !

******** !   


gruss flieger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
mfl
Mitglied
Mechaniker --> Techniker TS/HF


Sehen Sie sich das Profil von mfl an!   Senden Sie eine Private Message an mfl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mfl

Beiträge: 55
Registriert: 05.09.2003

Dell Workstation PWS530
Intel Xeon 1.8GHz
MS 2000
UG V17

erstellt am: 17. Jan. 2005 15:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CAD Doc

ja ok nicht futsch !
Bei V17 waren die Parameter mit Grossbuchstaben (A, B, F, Z, etc.)zuoberst , dass sind wiederum die Parameter die von den Usern frei wählbar sind, die Parameter mit kleinbuchstaben waren unten (siehe auch jpg) !
Bei NX3 sind diese jetzt durcheinander (a010, a020, a030, A , a2)

also bei 10 frei wählbaren parameter müsste der User nun erst alle suchen, dass wäre ja saumässig umständlich (vorallem hats ca. 1200 sätze, ist wie ein CNC programm , if then else abfragen)! oder ?

Begriffen ?

gruss flieger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HelloWorld
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von HelloWorld an!   Senden Sie eine Private Message an HelloWorld  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HelloWorld

Beiträge: 30
Registriert: 26.05.2003

UGV17 / WIN2SP3

erstellt am: 17. Jan. 2005 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mfl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Flieger,
einen kleiner Tip: Verwende doch für die Wichtigen Parameter, also die die untereinander angeordnet werden den gleichen prefix (Main) Bsp: Main_A = 12, Main_Da = 2
Somit kann man mit der Option: Filter (*) im Expression Editor arbeiten, setze Filter auf "Main_*" und es werden Dir nur die gefilterten angezeigt.

Gruess :-)

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 17. Jan. 2005 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mfl 10 Unities + Antwort hilfreich

An alle die hier mitdiskutieren,

ich finde diese Änderung auch bescheuert und extrem hinderlich!
Seit der Version 10 von UNIGRAPHICS verbreiten wir bei unseren UG-Schulungen den Tipp "wichtige Expressions umbenennen und mit einem Großbuchstaben beginnen", damit sind die wichtigen Steuerparameter (treibende Parameter) in der Liste immer oben, sind leichter zu finden und schneller zu ändern.

Die jetzige Änderung zeigt wieder einmal wie wenig sich UGS um die Aufwärtzkompatibilität schert! "Ist ja nur eine kleine unbedeutende Änderung." Dass man im echten CAD-Leben durchaus 20 bis 30 DIN-A4-Seiten von Expressions pro Part zusammenbringen kann und ein nachträgliches Anpassen der Expressionnamen Tage oder Wochen dauern würde, kümmert die Verantwortlichen wenig.

... echt ärgerlich!!!

Gruss

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
mfl
Mitglied
Mechaniker --> Techniker TS/HF


Sehen Sie sich das Profil von mfl an!   Senden Sie eine Private Message an mfl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mfl

Beiträge: 55
Registriert: 05.09.2003

Dell Workstation PWS530
Intel Xeon 1.8GHz
MS 2000
UG V17

erstellt am: 18. Jan. 2005 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

servus CAD doc

also ich finde das die anwenderfreundlichkeit in NX3 stark zugenommen hat was im moment bei V17 nicht ganz so ist !
also dass was ich bis jetzt gesehen habe auf jeden fall !
auch die sache mit den Icons finde ich besser gelösst, aber wie es so ist im leben es gibt immer verschindene ansichten !

Das ist doch endlich mal was praktisches... ;-)))
http://www.25-88.com/clean_your_monitor/brush.swf


gruss flieger


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DEngert
Mitglied
Sysadmin


Sehen Sie sich das Profil von DEngert an!   Senden Sie eine Private Message an DEngert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DEngert

Beiträge: 50
Registriert: 25.01.2002

WinXP SP2 / UG NX2.0.6.2 / UG NX5.0.2.2

erstellt am: 18. Jan. 2005 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mfl 10 Unities + Antwort hilfreich


Druckfeder_WN14705A.zip

 
Hallo Flieger

Hast du dich schon einmal mit dem sog. Sicht-Editor (Menü "Werkzeuge" -> "Sicht-Editor...") auseinander gesetzt. Ich habe einmal als Beispiel eine Druckfeder angehängt, die man über diese Funktion steuern kann.

------------------
MfG

Detlev

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
mfl
Mitglied
Mechaniker --> Techniker TS/HF


Sehen Sie sich das Profil von mfl an!   Senden Sie eine Private Message an mfl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mfl

Beiträge: 55
Registriert: 05.09.2003

Dell Workstation PWS530
Intel Xeon 1.8GHz
MS 2000
UG V17

erstellt am: 18. Jan. 2005 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

servus DEngert

ja und was kann ich mit dem machen ???
haben ug leider nur auf englisch ! View manager unter tools ?
ich hab keine ahnung ! und mit dem hat nichts funktioniert !

gruss flieger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
mfl
Mitglied
Mechaniker --> Techniker TS/HF


Sehen Sie sich das Profil von mfl an!   Senden Sie eine Private Message an mfl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mfl

Beiträge: 55
Registriert: 05.09.2003

Dell Workstation PWS530
Intel Xeon 1.8GHz
MS 2000
UG V17

erstellt am: 18. Jan. 2005 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

also ich nicht unbedingt !

also von den 1200 sätzen sind nur 10 steuerbar !

und das ich ein funktionierendes system oder programm nicht abändern soll ist so klar wie klosbrühe, das ist wie mit einem pc wenn er läuft dann läuft er und ja nix dran machen !

gruss flieger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

IMK-WELS
Mitglied
Beratung und Vertrieb SIemsn Software


Sehen Sie sich das Profil von IMK-WELS an!   Senden Sie eine Private Message an IMK-WELS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IMK-WELS

Beiträge: 159
Registriert: 21.06.2004

erstellt am: 18. Jan. 2005 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mfl 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mfl:
also ich finde das die anwenderfreundlichkeit in NX3 stark zugenommen hat was im moment bei V17 nicht ganz so ist !

Du hast glück, weil du die NX2 ausgelassen hast. Wir haben wochen experimentiert die menüs wieder in eine für alle gleiche struktur und anordnung zubringen. Ich habe also Hoffnung. Man könnte manchmal schon fast den Eindruck bekommen seit V16 wird UG der MS software immer ähnlicher: Sie macht selbsttätig dinge die nicht geordert sind, und immer öfter funktioniert es nicht und keiner(Hotline) weis warum!

Martin

------------------
Martin Knop
Büro für technisches Zeichnen & EDV untersützte Dienstleistungen
Fax: +43 676 312 87 74 od.  +43 7242 351578
Email:  office@imk.cc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HelloWorld
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von HelloWorld an!   Senden Sie eine Private Message an HelloWorld  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HelloWorld

Beiträge: 30
Registriert: 26.05.2003

UGV17 / WIN2SP3

erstellt am: 18. Jan. 2005 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mfl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hei Flieger,
guter Link :-)

Gruss HelloWorld

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mfl
Mitglied
Mechaniker --> Techniker TS/HF


Sehen Sie sich das Profil von mfl an!   Senden Sie eine Private Message an mfl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mfl

Beiträge: 55
Registriert: 05.09.2003

Dell Workstation PWS530
Intel Xeon 1.8GHz
MS 2000
UG V17

erstellt am: 19. Jan. 2005 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Herr Hogger

wissen Sie zufälliger weisse ob das Rename einer Expression noch funktioniert und wie ?
wir sind hier gerade am probieren, bringen es aber nicht fertig !

besten dank

mfg flieger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 19. Jan. 2005 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mfl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Flieger,

ggf. habe ich die Frage nicht richtig verstanden, denn es geht fast wie früher (NX3, deutsch): Werkzeug > Ausdruck > Audruck auswählen und in der Zeile "Name" einen neuen Parameternamen angeben. Es wirkt sich auch die GROSS- Kleinschreibung aus jedoch ist die Sortierung nach Großbuchstaben eben leider nicht mehr möglich.

Was auch immer noch klappt ist die direkte Eingabe also etwa bei der Erstellung eines Blockes, wenn es um die Länge des Blockes geht "L123=100.88" einzutippen anstelle von "100.88", damit hat man ggf. etwas an Zeit gespart indem das Rename entfällt.

War das die Frage?

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mfl
Mitglied
Mechaniker --> Techniker TS/HF


Sehen Sie sich das Profil von mfl an!   Senden Sie eine Private Message an mfl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mfl

Beiträge: 55
Registriert: 05.09.2003

Dell Workstation PWS530
Intel Xeon 1.8GHz
MS 2000
UG V17

erstellt am: 20. Jan. 2005 10:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


express_nix_nx3.jpg

 
Hallo Herr Hogger

Wir Arbeiten im Moment immer noch mit V17 "englisch" und sind am NX3 testen.
Bei V17 hatten wir einen Button Rename Expression.
Bei NX3 gibts denn nicht mehr ? (siehe auch jpg)
Beim Umbenenen der Expression " NX3 englisch" kommt die fehlermeldung. Canot rename expression. Wollen wir die Änderung der Expression im Part Navigator vornemmen (wo ein schalter Rename vorhanden ist) kommt folgende Fehlermeldung " The expression name is too long or contains one or more characters that are not allowed " !
Machen wir hier was falsch ? ODER hat UG jetzt ein Problem mit Verlinkungen ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mfl
Mitglied
Mechaniker --> Techniker TS/HF


Sehen Sie sich das Profil von mfl an!   Senden Sie eine Private Message an mfl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mfl

Beiträge: 55
Registriert: 05.09.2003

Dell Workstation PWS530
Intel Xeon 1.8GHz
MS 2000
UG V17

erstellt am: 20. Jan. 2005 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Herr Hogger

Danke für entweiige Bemühungen aber ich glaube  es hat sich erledigt ! es war ein fehler meines UG-user-Testers !
Danke trotzdem !

gruss flieger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz