| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Siemens Mobility: Effektives Qualitäts-Management mit BCT Inspector , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: KF Mehrfache Punkte Selektion (265 mal gelesen)
|
DinnerForOne Mitglied

 Beiträge: 62 Registriert: 29.10.2004 UG NX3
|
erstellt am: 12. Jan. 2005 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte aus einer KF Applikation in einem Punkteselektionsdialog mehrere Punkte selektieren. Mit der unten beschriebenen Vorgehensweise kann ich nur einen Punkt selektieren, der Dialog schliesst nach einer Selektion gleich wieder. Ich möchte ihn aber offen halten und beliebig viele Punkte selektieren und diese dann in einer Liste erhalten. Ein Punkt ist kein Problem, da kann ich ja einfach folgendes an einen Button zuweisen: (Point) PUNKTE_SELEKTION: point(0,0,0); Wenn ich den Typ von Point in List ändere, kommt richtigerweise das Objektselektionsmenue von UG. Habt ihr mit einen Tipp?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joerg.A Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 12.12.2001
|
erstellt am: 12. Jan. 2005 18:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DinnerForOne
Hi, eine mehrfache Punktselektion mit dem Point-Constructor ist in KF zur Zeit nicht möglich. Ich habe aber genau diesen Punkt vor kurzem auf meine Wunschliste für NX 5 gesetzt, also wenn wir Glück haben gibt es diese Funktionalität in NX 5. Bis dahin dauert es allerdings noch eine Weile und das hilft Dir jetzt natürlich nicht. Eine Möglichkeit wäre eine UFUNC zu programmieren, wenn Du die Möglichkeit hast. Ansonsten kannst Du UG-Punkte erzeugen und diese dann in KF mit einer Liste und Class Selection aufsammeln und auswerten. Oder Du erstellst den Punkt im Point-Constructor und mit einem zusätzlichen Knopf fügst den definierten Punkt über storeValue in einer Liste immer hinzu. Gruss Joerg.A
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DinnerForOne Mitglied

 Beiträge: 62 Registriert: 29.10.2004 UG NX3
|
erstellt am: 13. Jan. 2005 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DinnerForOne Mitglied

 Beiträge: 62 Registriert: 29.10.2004 UG NX3
|
erstellt am: 13. Jan. 2005 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Joerg, ich möchte die Lösungsvariante mit dem Punkteselektionsmenue und dem zusätzlichem Button zum speichern implementieren. Unten mein Versuch. Die Punkteliste ist aber immer leer. Kannst du mir helfen, wie kann ich den storeValue anwenden. Danke vielmals für deine Hilfe! Gruss #Punkteselektion (Point Modifiable Parameter) RI_POINT: point(0,0,0); #Zweiter Button welcher den aktuellen Punkt der Liste hinzufuegt (Integer Modifiable Parameter) RI_ADD_POINT: @{ ri_point_list: << ri_point_list: + {RI_POINT:}; 1; }; #Punkteliste (List Modifiable Parameter) ri_point_list: {};
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joerg.A Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 12.12.2001
|
erstellt am: 13. Jan. 2005 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DinnerForOne
Hi, so sollte es funktionieren. #Zweiter Button welcher den aktuellen Punkt der Liste hinzufuegt (Integer) RI_ADD_POINT: @{ $new_list << ri_point_list: + {ri_point:}; storeValue($new_list,self:,ri_point_list); 1; }; Gruss Joerg.A Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DinnerForOne Mitglied

 Beiträge: 62 Registriert: 29.10.2004 UG NX3
|
erstellt am: 13. Jan. 2005 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|