Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  UG-Photo - optische Simulation möglich?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
CheckSuite , eine App
Autor Thema:  UG-Photo - optische Simulation möglich? (464 mal gelesen)
Billyboy
Mitglied
Projektleiter, 3D- Designer


Sehen Sie sich das Profil von Billyboy an!   Senden Sie eine Private Message an Billyboy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Billyboy

Beiträge: 121
Registriert: 11.09.2003

Windows XP SP3 (32 bit)
NX4
ProE WF4

erstellt am: 04. Jan. 2005 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

kann mir jemand diese Frage beantworten:

Ich muss eine Hintergrundbeleuchtung eines LCDs konstruieren.
Dazu habe ich drei SMD- LEDs auf der Leiterplatte, ein Gehäuse drumherum (u.A. als Display- Träger) und leider noch mindestens eine grössere Komponente, die dann einen Schattenwurf erzeugen wird.

Kann man das mit UG-Photo simulieren? Beispielsweise die LEDs mit dem Abstrahlfeld, der 'Diffusor- Kasten' und zuoberst eine 'Mattscheibe' oder sonstige Fläche, an der man die Homogenität des Lichts abschätzen kann?

Ich sollte wissen:
. Ideale Position der LEDs
. Ideale Position des Schattenwerfers

Danke für jeden Hinweis!

------------------
Bye - Billyboy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sirus
Ehrenmitglied
CAD Applikationsentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Sirus an!   Senden Sie eine Private Message an Sirus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sirus

Beiträge: 1571
Registriert: 03.06.2004

erstellt am: 04. Jan. 2005 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Billyboy 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo
nein, denke nicht dass dies geht mit ug-photo. ich arbeite zwischendurch mit ug-foto, aber es  ist halt nicht spezialisiert für solche spez. sachen.
für solche sachen verwendet man grafik-programme wie studimax oder cinema4d. ich bin besitzer eines cinema4d-grafikprogrammes. fals du interesse hast...lass es mich wissen!

gruss sirus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Billyboy
Mitglied
Projektleiter, 3D- Designer


Sehen Sie sich das Profil von Billyboy an!   Senden Sie eine Private Message an Billyboy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Billyboy

Beiträge: 121
Registriert: 11.09.2003

Windows XP SP3 (32 bit)
NX4
ProE WF4

erstellt am: 04. Jan. 2005 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sirius, danke für die Antwort!

Einen RayTracer habe ich selber, bloss noch nie ausprobiert. Cinema4D hatte ich mal als Demo- Installation, war mir aber zu kompliziert bzw. zu weit weg vom CAD- Look & Feel.

Mit LightTools würde das sicher gehen, doch ist diese Applikation für Gelegenheitsgebrauch viel zu teuer.

Deshalb habe ich mich mal auf die Suche gemacht, bestehende Applikationen dafür einsetzen zu können. UG-Photo haben wir, bloss ist das für mich Neuland.

Da muss ich wohl noch weitersuchen...

------------------
Bye - Billyboy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DaCo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von DaCo an!   Senden Sie eine Private Message an DaCo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DaCo

Beiträge: 19
Registriert: 09.10.2002

erstellt am: 04. Jan. 2005 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Billyboy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

schau doch mal ins UGS interface Ausgabe 4-2004. Da gibt es einen Bericht von über STILL-Gabelstaplers - dort hat man Teile der Sichtnormprüfung erstmals mit Hilfe von STUDIO VISUALIZE durchgeführt.

http://www.ugsolutions.de/pdf/ueber_uns/material/interface/if4-2004.pdf


Gruss
DaCo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz