| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Effizienzsteigerung im Application Lifecycle Management durch Künstliche Intelligenz, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Facet Reference Set (1443 mal gelesen)
|
SergeO Mitglied

 Beiträge: 66 Registriert: 22.11.2004 NX5
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 06:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, folgendes Problem. Ich habe ein Modell erzeugt und die Datenmenge war riesig. Habe rausgefunden das in meiner UG_Metric.def der Eintrag FacetReferenceSet= FACET stand. Nachdem ich ihn rausgenommen habe sind die neuen Modelle wesentlich kleiner geworden. Wie bekomme ich aber jetzt das Modell mit der großen Datenmenge wieder klein ??? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 08.10.2003 Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2 Solidworks 2007 Moldflow Part Advisor 8.0
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 06:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SergeO
Hallo SergeO, veruche mal ein neues Teil zu erstellen und dann das alte Teil zu importieren. Bin mir nicht sicher ob es funktioniert, da bei uns die Einstellung noch nie aktiv war. Gruß Thermo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SergeO Mitglied

 Beiträge: 66 Registriert: 22.11.2004 NX5
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 06:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Ex-Mitglied | |
passt1 Mitglied dipl. Techniker HF
  
 Beiträge: 803 Registriert: 28.08.2002 SW: NX9.0.3.4, Teamcenter 10.1.2.2, aClass V16.0.4.0, WIN7/64bit, Office 2010 HW: Dell Precision T3610, Intel Xeon E5-1650 v2 / 3.50GHz / 32GB RAM / NVIDIA Quadro K5000
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SergeO
Zitat: Original erstellt von SergeO:
folgendes Problem. Ich habe ein Modell erzeugt und die Datenmenge war riesig. Habe rausgefunden das in meiner UG_Metric.def der Eintrag FacetReferenceSet= FACET stand. Gruß
Hi SergeO, Frage: Kann ich davon ausgehen, das mit dem "alten" Reference Set "Facet" irgend eine Geometrie mehr entstand auf eben diesem Ref-Set. Diese Datenmenge müsste dann eben weg, um wieder auf die reduzierte Menge zu kommen. Ein kopieren/importieren usw. nützt da wenig, da er eben alles mitnimmt, auch das unbenötigte Ref-Set "FACET". Wenn aber keine Geometrie daran hängt, bin ich ehrlich gesagt auf die Lösung ebenfalls gespannt.... 
------------------ MfG  Pascal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SergeO Mitglied

 Beiträge: 66 Registriert: 22.11.2004 NX5
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Ex-Mitglied | |
SergeO Mitglied

 Beiträge: 66 Registriert: 22.11.2004 NX5
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mfl Mitglied Mechaniker --> Techniker TS/HF

 Beiträge: 55 Registriert: 05.09.2003 Dell Workstation PWS530 Intel Xeon 1.8GHz MS 2000 UG V17
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SergeO
|
| Ex-Mitglied | |
SergeO Mitglied

 Beiträge: 66 Registriert: 22.11.2004 NX5
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Ex-Mitglied | |
passt1 Mitglied dipl. Techniker HF
  
 Beiträge: 803 Registriert: 28.08.2002 SW: NX9.0.3.4, Teamcenter 10.1.2.2, aClass V16.0.4.0, WIN7/64bit, Office 2010 HW: Dell Precision T3610, Intel Xeon E5-1650 v2 / 3.50GHz / 32GB RAM / NVIDIA Quadro K5000
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SergeO
|
SergeO Mitglied

 Beiträge: 66 Registriert: 22.11.2004 NX5
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jean Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 05.11.2001 Teamwork ist die Unterwerfung der Begabten unter die Mittelmässigen!
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SergeO
Wir haben ein Tool namens Inquire, damit kann man das UG-Teil nach allen möglichen Elementen durchsuchen, diese layerweise verschieben oder auch löschen. Ich arbeite aber i.a. auf iMan, weiss daher nicht ob dieses Tool ein kostspieliges Extra ist. Es findet jedenfalls auch Facettenelemente etc. ------------------ Gruss Jean Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 20:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SergeO
Wenn du schon mit Nx2 arbeitest, schau in den Partnavigator, sortiere die Formelemente nicht/oder am Zeitstempel(jetzt kein UG weiß ich gerade nicht)dort findest du das Refereenzset, oder auch die nicht benötigten Formelemente die du dann dort Auswählen und löschen kannst. Eine andere Möglichkeit ist: Du besorgst dir die Freeware Clean Layer Tool von www.solidnx.com , mit dem Tool kannst du genau untersuchen was für Geometrieelemente auf den Layern bzw. im Part sind, gegebenfalls löschen.(Ähnlich dem Inquire von Jean) Schau aber auch mal deine Speicheroptionen nach /ob du auch Komprimieren beim speichern aktiviert hast. mfg uwe.a Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |