| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | HBB Massleiste , eine App
|
Autor
|
Thema: Durchmesser-Bemassung im Halb-Schnitt (422 mal gelesen)
|
Frank-Peter Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 450 Registriert: 05.11.2001 UG, Pro/E, MDT 6, Inventor 5.3, Catia V5, Ideas 8, MegaCAD, Rhino,
|
erstellt am: 30. Nov. 2004 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, kann mir einer von Euch erklären, wie ich an den Schnitt A-A (da wo der Pfeil ist) die Durchmesser-Bemassung hinbekomme? (siehe Anhang) ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MD Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 21.11.2002 NX10.0.3.5
|
erstellt am: 30. Nov. 2004 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
Hi, geht ganz easy. Zylindrische Bemassung, zuerst die Mittellinie auswaehlen (auch in anderer Ansicht), dann die Kante, dann sollte man noch die erste Masshilfslinie und den ersten Pfeil ausschalten. Gruss, MD
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jula Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 82 Registriert: 16.05.2004 NX12 TC12 UGTools Create Image TCPowerbox
|
erstellt am: 30. Nov. 2004 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
Mach das ganze als "Halbbemassung" (sorry, mir fällt gerade der richtige Begriff nicht ein). Du müsstest eigentlich die Mittellinie der Seitenansicht als Bemassungsachse selektieren können. Als zweiten Punkt selektierst du den Bohrungsmittelpunkt in deinem Schnitt. Schalte die erste Maßhilflinie und den ersten Maßpfeil aus! Den Rest bekommst du über die Textplatzierungsoptionen des Maßtextes hin. Frohes Schaffen (hoffe, es war einigermaßen verständlich)! Jula Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frank-Peter Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 450 Registriert: 05.11.2001 UG, Pro/E, MDT 6, Inventor 5.3, Catia V5, Ideas 8, MegaCAD, Rhino,
|
erstellt am: 30. Nov. 2004 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo MD, Hallo Jula, danke für Eure Hinweise. Das mit der Mittellinie wars. Bei der zylindrischen Brmassung kann ich diese zwar nicht greifen, aber bei der ausgerichteten funktionierts. ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |