| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Optimale Prozesse. Optimale Antriebe. E-Mobility mit Polarion bei Alvier Mechatronics GmbH , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: linien verbinden (539 mal gelesen)
|
l.pesch Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 22.01.2004
|
erstellt am: 19. Nov. 2004 07:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo alle zusammen, gibt es in ug eine andere möglichkeit linien zu verbinden als die funktion "Verbinden". Ich hab ein Dreieck mit schrafur die ich zu einem verbinden will, bei der Funktion "Verbinden" Schreibt er mir "Schneidet sich selbst". l.pesch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kuno2 Mitglied Senior Tüftler
  
 Beiträge: 536 Registriert: 06.07.2004 win10 64 creo3
|
erstellt am: 19. Nov. 2004 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für l.pesch
Hallo l.pesch In den UG-Tools gibt es die Funktion "Kontur schliessen". Damit habe ich erst kürzlich gute Erfahrung gemacht als ich eine importierte Kontur extrudieren wollte und an den Kurvenübergängen waren Ungenauigkeiten ab der 4. Stelle nach dem Komma. Die Funktion hat die ganze Kontur aus ca 20 Kurven mit einem Klick geschlossen. ------------------ Euer Kuno2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
l.pesch Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 22.01.2004
|
erstellt am: 30. Nov. 2004 06:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich hab da ein bild angehängt um das besser zu zeigen was ich meine, denn die antworten sind nicht ganz das was ich brauche. ich möchte auch nachher diesem symbol attribute zuweisen, wenn das gruppiert ist und nicht als eine linie das bringt er mir für jede linie die gleichen attribute, die eigentlich für das ganze sambol gelten. in vorraus danke l.pesch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Supermario Mitglied
 
 Beiträge: 305 Registriert: 27.02.2004 NX8.5, TCUA , Win7
|
erstellt am: 30. Nov. 2004 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für l.pesch
Hallo l.pesch, wenn ich mir dein Bild so anschaue, fällt mir nur ein Anwenderdef. Symbol ein. Erzeuge deine Linien mit Schraffur, danach über - Datei - Dienstprogramme - Anwenderdef. Symbol erzeugen... (NX1) Naja, einwenig Ahnung vom Erzeugen der Symbole solltest du schon haben. Ist das Symbol aber fertig, kannst du es als "Gruppe"? in die Zeichnung einfügen und dem Ganzen ein Attribut zuordnen. Sollte funktionieren, getestet habe ich es nur mit einem vorhandenen Symbol. Viel Glück , Gruß Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
l.pesch Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 22.01.2004
|
erstellt am: 30. Nov. 2004 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Supermario Mitglied
 
 Beiträge: 305 Registriert: 27.02.2004 NX8.5, TCUA , Win7
|
erstellt am: 30. Nov. 2004 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für l.pesch
|
l.pesch Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 22.01.2004
|
erstellt am: 30. Nov. 2004 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
l.pesch Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 22.01.2004
|
erstellt am: 30. Nov. 2004 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Supermario Mitglied
 
 Beiträge: 305 Registriert: 27.02.2004 NX8.5, TCUA , Win7
|
erstellt am: 30. Nov. 2004 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für l.pesch
Denke nein, das Symbol wird zwar als eigenes Part abgelegt und kann geöffnet werden. Aber ob vergebene Attribute beim Übertragen mit eingefügt werden glaube ich nicht. Aber einen Test ist es wert! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
IMK-WELS Mitglied Beratung und Vertrieb SIemsn Software
 
 Beiträge: 159 Registriert: 21.06.2004
|
erstellt am: 01. Dez. 2004 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für l.pesch
das sollte IMHO  funktionieren. (ist eigentlich das hauptargument von CAD -> wiederverwenden von daten) du kanst sogar eigene Attribute und Namen definieren martin ------------------ Martin Knop Büro für technisches Zeichnen & EDV untersützte Dienstleistungen Fax: +43 676 312 87 74 od. +43 7242 351578 Email: office@imk.cc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |