| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Spürbare Kosteneinsparungen im Einkauf: Teamcenter Product Cost Management im Einsatz bei der TII Group , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Teil in unterschiedlichen zuständen (1566 mal gelesen)
|
RexDanni Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2017 Registriert: 06.06.2000
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe eine Baugruppe erzeugt und darin Bauteile verbaut die so aussehen wie sie gefertigt werden um eben die nötigen Fertigungsdaten zu erhalten. Nun möchte ich die Baugruppe zum erstellen einer Montageanleitung fertig montiert darstellen. Mein Problem ist nun das bei der Montage etliche Teile in 2 verschiedene Teile getrennt werden und dabei eine neue untergegliederte Baugruppe entsteht. Wie schaffe ich das so, das mir dabei der urspüngliche Baugruppen u. Teilezustand erhalten bleibt ? Die Baugruppe nicht assoziativ in ein neues Teil kopieren? keine Ahnung im Moment.. Danke schon mal Hans Jörg
------------------ www.cnc-modellbautechnik.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbking Mitglied
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 30.01.2002 CATIA V5R19, div. SPs & HFs CATIA V5R24, div. SPs & HFs NX 9.0.2 Rev. C, GM Package
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
hallo rexdanni! 1. idee: kombination wavelink und reference sets unterbaugruppe anlegen, entsprechnede links aufbauen und refernece setes erzeugen, die den unmontierten und den montierten zustand zeigen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom993811 Mitglied Packaging Engineer CAD Design

 Beiträge: 30 Registriert: 12.11.2003
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
Also wir machen eine neue Baugruppe und in dieser Baugruppe wird das Teil neu positioniert. Neue Baugruppe anwählen --> Reposition.Das nächste Fenster Reposition Component erscheint dort auf Options und das Teil neu posionieren. Das Orignal bleibt somit erhalten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kuno2 Mitglied Senior Tüftler
  
 Beiträge: 536 Registriert: 06.07.2004 win10 64 creo3
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
Hallo RexDanni, Ich würde auch eine neue Montagebaugruppe bevorzugen. Für ein aufzutrennendes Teil würde ich 2 Unterbaugruppen erzeugen in denen jeweils das unzertrennte Teil als Körper hereingelinkt wird und der jeweils nicht benötigte Anteil abgetrimmt. Diese Einzelteile kann ich dann in der Montageposition einbauen. ------------------ Euer Kuno2 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konradw Mitglied CAD Key User
  
 Beiträge: 981 Registriert: 07.03.2000 NX12
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
|
deepblue Mitglied Simulationsingenieur
  
 Beiträge: 912 Registriert: 17.04.2003
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
Hallo RexDanni, mit Wavelinks würde ich auch arbeiten. Wenn Du Deine ursprüngliche BG beibehalten möchtest und auch die Struktur nicht verändern willst, könntest Du die Wavelinks in Deine BG linken, anschließend die Formelementparameter entfernen und nach bedarf trimmen. Über Transformieren kannst Du dann auch einen Explosionsdarstellung simulieren... In der Zeichnung dann mit Layer und/oder Komp. ausblenden arbeiten. Gruss Deepblue Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ugteufel Mitglied Dipl.-Ing. für Feinwerktechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 10.10.2003 NX6-NX11 auf Win XP/7 Konstruktionsdienstleistung CAD-Schulung Projektmanagement
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
Hallo Hans Jörg! Eine Idee gibt es da noch, vielleicht hilft dir die Funktion "save bookmark" (Lesezeichen) weiter. Hier kann man Baugruppen im jeweiligen Zusammenbaustatus abspeichern und so auch wieder aufrufen, egal wie viele Teile mal später noch hinzukommen. Es sind immer nur die zu sehen, die gerade zum gespeicherten Zustand auch zu sehen waren. ------------------ gruss von thomas schwarze as-engineering gmbh Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kummer Mitglied Cad-Cam Programmierer

 Beiträge: 77 Registriert: 02.09.2004 Intel xeon Win2000 Sp2 Unigraphics Nx2,3? Manchmal Cadda von daveg
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
Zitat: Original erstellt von konradw: Also für Montageanleitung bietet sich das Modul Sequences an. Du kannst das ganze noch mehr verfeinern mit Arrangments.
Das würde mich interessieren. Habe aber von diesem Modul noch nichts gehört. Extra Lizenz nötig? ------------------ euer KaWe  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbking Mitglied
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 30.01.2002
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
|
RexDanni Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2017 Registriert: 06.06.2000 TurboCAD V2020/21 Pro Platinum German Workstation HP Z4 G6 Intel Xeon W2123 3,6GHz, 8,25 MB 16GB DDR4 SDRAM 256 HP T Turbo Drive PCle SSD Windows 10 pro 64 for Workstations NVIDIA Quadro M4000 8GB
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen - Vielen Dank für die schnelle Hilfe!! Ich hab jetzt eine neue BG geöffnet und die Teile reingelinkt. Anschließend die Teile getrennt und in 2 neuen Unter.BG's gelegt. Jetzt hab ich beide Möglichkeiten zur Verfügung. Dabei ist mir eine Sache aufgefallen - wenn ich den WAVE - Geometrie-Linker öffne ist die Option " Nicht assoziatives Objekt erzeugen" nicht auswählbar. Das Häkchen ist drinn. Warum kann ich das nicht ändern? Das mit dem Modul Sequences hört sich auch interessant an - ist das kompliziert? @ ugteufel Die Bookmarks sind eigentlich auch eine tolle Möglichkeit, hab ich noch nicht gekannt. Also Danke nochmal - unis sind raus
hans jörg  ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
konradw Mitglied CAD Key User
  
 Beiträge: 981 Registriert: 07.03.2000 NX12
|
erstellt am: 04. Nov. 2004 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RexDanni
Hi! Das mit den Seqences ist nicht unbedingt schwierig, jedoch habe ich bis jetzt nur eine Demo gesehen. Ich habe für mich bisher keine Anwendung gesehen. ------------------ MfG Konrad Wieclawski Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |