Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Platzierung von simple hole auf Zylinder in KF-Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Prüfplan für NX | Schließen Sie die Lücke zwischen Konstruktion und Qualität. , eine App
Autor Thema:  Platzierung von simple hole auf Zylinder in KF-Baugruppe (278 mal gelesen)
en0038
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von en0038 an!   Senden Sie eine Private Message an en0038  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für en0038

Beiträge: 38
Registriert: 28.09.2004

erstellt am: 22. Okt. 2004 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hallo UGler,


ich würde mich freuen wenn Ihr mir nochmsl mit Ihrem Know How bei einer 
Kleinigkeit  weiterhelfen könntet. Ich habe schon einiges versucht z.B
mit Bezugsebenen kam aber nicht weiter. Also zu meinem Problem:

Ich habe eine Baugruppe in KF erstellt. Sie besteht aus
einem Vollzylinder, Unterboden und Oberboden. Der Vollzylinder soll
zentrisch durchgebohrt werden.

Ich bin wie folgt vorgegangen komme jetzt aber nicht mehr weiter.

Knowledge Fusion Navigator/root/MB3/Child Rule hinzufügen

Name eingegeben
Klasse :"ug_simple_hole"

-> Child Rule Fenster öffnet sich

Hier komme ich dann nicht mehr weiter. Wie muss ich die Parameterregeln
setzen? Placement_Face(List)? usw.


Hochachtungsvoll

euer en0038


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Joerg.A
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Joerg.A an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg.A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg.A

Beiträge: 86
Registriert: 12.12.2001

NX 1892 Build 3220
TcAE 12.2.0.7
Catia V5 R2012 SP3 HF119
Catia V6 R2013xHF94

erstellt am: 22. Okt. 2004 18:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für en0038 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo en0038,

Du musst dem ug_simple_hole die Faces mitgeben. Diese kannst Du mit Funktionen abrufen. In folgendem Beispiel kannst Du Dir die Arbeitsweise mal ansehen:

(Child) cylinder:
{
  Class,    ug_cylinder;
  Diameter, 50;
  Height,  100;
};

Dies ist der Ausgangszylinder.

(List) oberes_face: ug_feature_askFaceClosestToPoint(cylinder:, cylinder: origin:+vector(0,0,cylinder:Height: ));
(List) unteres_face: ug_feature_askFaceClosestToPoint(cylinder:, cylinder: origin: );

Mit diese beideb Attributen rufe ich das obere und das untere Face von dem Zylinder ab.

(Child) cylinder:
{
  Class,          ug_simple_hole;
  Hole_Diameter,  25;
  Location,      Point(0,0,cylinder:Height: );
  Placement_Face, oberes_face:;
  Thru_Face,      unteres_face:;
};

In diesem Fall habe ich noch das untere Face mitgegeben, damit das Loch immer komplett durch geht, dies ist aber optional und nicht zwingend erforderlich.

Da der Zylinder in KF parametrisch positioniert werden kann gibt für Deinen Fall noch eine andere Lösung, einfach mit einem zweiten Zylinder.

(Child) hole:
{
  Class,    ug_cylinder;
  Diameter,  25;
  Height,    cylinder:Height:;
  origin,    cylinder: origin:;
  Direction, cylinder: Direction:;
  Operation, Subtract;
  Target,    {cylinder:};
};

Hierbei kannst Du Dir die Abfrage der Faces sparen und der zweite Zylinder ändert sich in der Höhe genauso wie der erste.

Schöne Grüße
Joerg.A

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz