Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Parts List

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Simcenter FLOEFD: Effizientes Thermomanagement elektronischer Baugruppen, ein Webinar am 23.09.2025
Autor Thema:  Parts List (937 mal gelesen)
joko73
Mitglied
Dipl.-Ing. Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von joko73 an!   Senden Sie eine Private Message an joko73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joko73

Beiträge: 79
Registriert: 26.01.2004

erstellt am: 18. Okt. 2004 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
habe mal ne Frage zur Parts List!
Ich bekomme ja die Parts List problemlos erstellt (ASSEMBLIES; PARTS LIST), nur ist das einzige was ich automatisch auslesen kann der Dateiname ($PART_NAME)!
Wie kann ich denn Einträge, die in den einzelnen parts unter Attributen eingtragen sind, auslesen?

Vielen Dank für jeden hilfreichen Tipp!

Gruß
Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ugsi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ugsi an!   Senden Sie eine Private Message an ugsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ugsi

Beiträge: 591
Registriert: 01.11.2003

NX10
NX12
NX1899

erstellt am: 18. Okt. 2004 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joko73 10 Unities + Antwort hilfreich


attribut.JPG

 
Du musst unter Beschriftungsstil in der Tabelle noch die Attributsnamen die du vergeben hast eintragen, erst danach kannst du sie Auslesen.


------------------
ugsi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joko73
Mitglied
Dipl.-Ing. Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von joko73 an!   Senden Sie eine Private Message an joko73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joko73

Beiträge: 79
Registriert: 26.01.2004

erstellt am: 18. Okt. 2004 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ääähhemm,
wo finde ich denn den "beschriftungsstil"?  .......

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ugsi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ugsi an!   Senden Sie eine Private Message an ugsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ugsi

Beiträge: 591
Registriert: 01.11.2003

NX10
NX12
NX1899

erstellt am: 18. Okt. 2004 21:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joko73 10 Unities + Antwort hilfreich

Als erstes brauchst du eine Stüli die bekommst du über einfügen Stückliste
Neue leere Datei dann Zeichnungsumgebung

Einfügen=>Stückliste hier hast du dann die vo UG vorgegeben Callouts wie PCNO PartName Quantity die Namen kannste ändern
dann weitere Spalten einfügen über Werkzeuge=>Tabelle=> Einfügen=>Spalten einfügen
dann Spalte mit doppelclick aktiv. hier ist der >Beschriftungsstil<

Deine Attribute eintragen fertig

Wichtig  dann als Schablone speichern

Viel Spass 

------------------
ugsi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

joko73
Mitglied
Dipl.-Ing. Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von joko73 an!   Senden Sie eine Private Message an joko73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joko73

Beiträge: 79
Registriert: 26.01.2004

erstellt am: 19. Okt. 2004 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

unter "insert" habe ich leider die option parts list nicht.
ich bekomme sie nur, wenn ich im draftingmodus unter
ASSEMBLIES die PARTS LIST wähle.
is das was verkehrt? haben wir mal wieder ne fehlende lizenz?

ich arbeite mit der englischen nx1-version!

Danke bis hierhin schon einmal!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 19. Okt. 2004 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für joko73 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jörg,

die Partslist wurde in NX2 komplett überarbeitet und ist kaum noch zu vergleichen mit den Vorgängerversionen.

Hier http://ug.cad.de/index_download.htm findest du Tipps zu beiden Varianten.

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz