Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Baugruppen in KF mit Referenzen versehen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Unlimital AG: Schicht für Schicht zum Erfolg mit NX Additive Manufacturing , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Baugruppen in KF mit Referenzen versehen? (347 mal gelesen)
en0038
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von en0038 an!   Senden Sie eine Private Message an en0038  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für en0038

Beiträge: 38
Registriert: 28.09.2004

erstellt am: 01. Okt. 2004 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo UGler,

schreibe gerade meine Diplomarbeit. Soll Druckbehälter mit KF erstellen.

Habe eine Baugruppe aus Zylinder und 2 Deckeln erstellt.

Wie weise ich jetzt den Duchmesser des Zylinders als Referenz den Decken zu?  Ziel ist es das ich über ein User Interface Styler das ich schon erstellt habe nur noch den Durchmesser des Zylinders eingebe und die Deckel sich automatisch mit ändern.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joerg.A
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Joerg.A an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg.A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg.A

Beiträge: 86
Registriert: 12.12.2001

NX 1892 Build 3220
TcAE 12.2.0.7
Catia V5 R2012 SP3 HF119
Catia V6 R2013xHF94

erstellt am: 01. Okt. 2004 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für en0038 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo en0038,

mit KF-Assemblies arbeitet man am besten von oben nach unten. Im Top-Part wird das Hauptprogramm ausgeführt, welches dann alles in den Komponenten steuert.
Wie hast Du denn Deine Geometrie erstellt (KF-Klassen oder UG-Parametrik)?
Wie willst das Assembly erstellen?

In KF gibt es entsprechende Befehle mit denen Du die Expressions oder die KF-Klasse in einer Komponente steuern kannst. Genauso gibt es mit KF Möglichkeiten das Assembly aufzubauen.

Kannst ja mal genauer schreiben was Du vor hast, dann kann ich Dir genauere Infos geben.

Gruß
Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

en0038
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von en0038 an!   Senden Sie eine Private Message an en0038  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für en0038

Beiträge: 38
Registriert: 28.09.2004

erstellt am: 01. Okt. 2004 18:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jörg,

Ich habe 3 "Teile" erstellt. Jedes Teil in seiner eigenen Datei.

Zylinder
Unterboden
Oberboden

Dann habe ich eine 4. leere Datei aufgemacht. Diese habe ich "Druckbehälter" genannt. In diese habe ich die 3 Teile eingefügt.
Ich habe also eine Baugruppe die 3 Teile beinhaltet.

Die 3 Teile habe ich dann in den KF Navigator mit Hilfe von dem Befehr "Objekte Übernehmen" auf der KF-Leiste ausgeführt.

Dann wollte ich den Durchmesser des Zylinders als Referenz an die Böden vergeben. Dazu bin ich in KF Navigator auf einen Boden gegangen (markiert/MB3 und wollte "Diameter" entsprechend anpassen.Ich hatte den Behälter nähmlich schon mal in einer Datei also nicht als Baugruppe zusammengebaut und da stand dann gleich in der 1. Zeile Diameter.
Da ist mein Problem das da eben nirgens "Diameter" steht.

Gruss en

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Joerg.A
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Joerg.A an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg.A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg.A

Beiträge: 86
Registriert: 12.12.2001

NX 1892 Build 3220
TcAE 12.2.0.7
Catia V5 R2012 SP3 HF119
Catia V6 R2013xHF94

erstellt am: 02. Okt. 2004 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für en0038 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo en,

ich gehe mal davon aus, dass Du die drei Komponenten nach KF adoptiert hast (ich kenne übrigens nur die englischen Bezeichnungen, aber ich hoffe wir können uns auch so verständigen). In diesem Fall dürftest Du drei Childs vom Typ ug_component in Deinem KF-Navigator haben. Leider kannst Du von dem Klassentyp aus nicht auf die Attribute in den Komponenten zugreifen. Dies habe ich mir übrigens auch schon von UG gewünscht, wurde aber noch nicht umgesetzt  . Die einzigste Möglichkeit auf KF-Attribute in anderen Parts zuzugreifen ist mit der folgenden Funktion:
(Any) cylinder: ug_askKFattrValue( "zylinder.prt", "cylinder" );
Hiermit bekommst Du das Child aus der Komponente. Dann kannst Du auf das Durchmesser-Attribut referenzieren.
(Number) durchmesser: cylinder:diameter:;
Zu beachten ist, dass hier keine Beziehung zwischen den Parts wie bei WAVE-Links besteht. D.h. eine Wertänderung wird nicht automatisch weiter gegeben.

Deshalb empfehle ich Dir die Eingaben im Dialog in der Datei Druckbehälter zu machen und dann alle notwendigen Attribute nach unten in die Komponenten zu schreiben. Dies kann man über die Funktion
ug_createInstance_ ( String $Target_File_Name,String $Target_Instance_Name, List  $Parameter_List )
machen oder über die Klasse ug_child_in_part.

Gruß
Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz