| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: If..else (then)-Befehl bei Baugruppen (814 mal gelesen)
|
Frank-Peter Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 450 Registriert: 05.11.2001 UG, Pro/E, MDT 6, Inventor 5.3, Catia V5, Ideas 8, MegaCAD, Rhino,
|
erstellt am: 28. Sep. 2004 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, kann ich in der NX2 meine Baugruppe mit einer If-Schleife steuern. z.B Stelle Komponente 1 dar, wenn Komponente 2 ausgeblendet. ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konradw Mitglied CAD Key User
  
 Beiträge: 981 Registriert: 07.03.2000 NX12
|
erstellt am: 28. Sep. 2004 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
|
bbking Mitglied
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 30.01.2002
|
erstellt am: 28. Sep. 2004 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
hallo fph! du kannst auch komponenten über ausdrücke unterdrücken: Komponenete im baugruppen-navigator mit rechter taste anklicken => eigenschaften => parameter => unterdrücken => "durch ausdruck gesteuert" => im rechten bereich kannst du den parameternamen festlegen. machst du das für mehrere komponenten kannst du das ganze auch mit einer if-abfrage verknoten. hab ein kleines beispiel angehängt. wichtig ist, das du kein "=" verwendest, das lehnt ug in der bedingung anscheinend ab. gegenfrage: geht das nicht auch mit anordnungen? hab da noch nicht so viel gemacht, wenn dann nur verschieden einbau-positionen (ein-, aunsgefahren oder so was) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konradw Mitglied CAD Key User
  
 Beiträge: 981 Registriert: 07.03.2000 NX12
|
erstellt am: 28. Sep. 2004 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
|
Frank-Peter Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
 
 Beiträge: 450 Registriert: 05.11.2001 UG, Pro/E, MDT 6, Inventor 5.3, Catia V5, Ideas 8, MegaCAD, Rhino,
|
erstellt am: 28. Sep. 2004 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
liogets Mitglied Engineer
 
 Beiträge: 161 Registriert: 22.10.2002 Win XP SP3 NX 6.0.5.3 (Produktiv) NX8 (Test)
|
erstellt am: 29. Sep. 2004 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
Hallo Frank Peter, es können folgende logische Operationen verwendet werden: > : größer < : kleiner >= : größer gleich <= : kleiner gleich == : gleich != : ungleich ! : nicht && : logisches UND | | : logischer ODER Weiteres auch in der Onlinehilfe unter Expressions (Ausdrücke), Operators (Operatoren) zu finden.. Gruß Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kummer Mitglied Cad-Cam Programmierer

 Beiträge: 77 Registriert: 02.09.2004 Intel xeon Win2000 Sp2 Unigraphics Nx2,3? Manchmal Cadda von daveg
|
erstellt am: 29. Sep. 2004 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
@bbking sehr interessant die Baugruppensteuerung über ausdrücke hoffe nur das ich es auch richtig verstanden habe. also über p0 kann man die komponente unterdrücken oder darstellen? wenn ich das beispiel ausführe und den wert p0 ändere bekomme ich eine fehlermeldung. ------------------ euer KaWe 
[Diese Nachricht wurde von kummer am 29. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbking Mitglied
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 30.01.2002
|
erstellt am: 29. Sep. 2004 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
@kummer: hmm, die fehlermeldung schreibt was von "model_metric_template_1". das ganze funktioniert nur mit "vorhandenen" komponenten, also solchen, die schon unter einem anderen namen als die template-datei abgespichert wurden. was passieren sollte: das ganze heißt zwar "unterdrücken" aber in wirklichkeit wird die komponente geschlossen UND aus dem ant entfernt, d.h. sie tut so als ob es sie in der bg nie gegeben hätte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schmima Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 01.07.2003 NX 6.0.2.8 TCE 10.0.2.2
|
erstellt am: 29. Sep. 2004 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
Hallo an alle, hier mein Lösungsansatz. Grundsätzlich funktioniert das ganze nur, wenn die entsprechenden Komponeten zuerst eingebaut worden sind, anschliessend werden die Komponeten über Ausdruck unterdrückt. Für jedes Teil muss ein separater "Steuerparameter" vorhanden sein. Im nachfolgenden Beispiel steuert p1 das vorhandensein von Komponete 1, p2 das vorhandensein von Komponete 2, das ganze in Abhängigkeit von a68. a68=0 p1=if((a68==1))(1)else(0) p2=if((a68==0))(1)else(0) Gruss Manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kummer Mitglied Cad-Cam Programmierer

 Beiträge: 77 Registriert: 02.09.2004 Intel xeon Win2000 Sp2 Unigraphics Nx2,3? Manchmal Cadda von daveg
|
erstellt am: 29. Sep. 2004 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
|
bbking Mitglied
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 30.01.2002
|
erstellt am: 29. Sep. 2004 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
@alle sorry, da ist mir in der eile wohl durchgegangen, die 2. komponente abzuspeichern. hier noch ein versuch. interessanterweise läßt sich der parameter "p0" nicht löschen, obwohl er die komponente garnicht finden kann!? habe es gerade runtergeladen, überarbeitet, abgespeichert und dann ug beenedet und nach neustart wieder geladen, hat geklappt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
liogets Mitglied Engineer
 
 Beiträge: 161 Registriert: 22.10.2002 Win XP SP3 NX 6.0.5.3 (Produktiv) NX8 (Test)
|
erstellt am: 29. Sep. 2004 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
Hier noch ein anderes Beispiel. Gruss Steffen P.S.: der Parameter p0 ließ sich nich löschen, weil die Komponente "model_metric_template" noch vorhanden (unterdrückt) war... Unterdrückte Bauteile können im Baum angezeigt werden (-> RMB im Part Navigator -> Include Suppressed Components )... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbking Mitglied
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 30.01.2002
|
erstellt am: 29. Sep. 2004 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank-Peter
|