| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Part-Atrribute kopieren (1141 mal gelesen)
|
| Ex-Mitglied | |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 22. Sep. 2004 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADDoc
Hallo CADDoc, Null Antworten auf einen Beitrag heißt in den meisten Fällen, das dein Problem nicht verstanden wurde. Mir geht es zumindest bei deiner Beschreibung so. Was willst du erreichen? Wenn alle Bauteile die gleichen Attribute haben, dann kannst du sie ja im 0.prt (seed-Part, Start-Part, ...) schon vorbelegen. Gib uns doch mal ein Beispiel, wann man das brauchen kann. Gruß
------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | | | Ex-Mitglied | | | Ex-Mitglied | |
romu Mitglied Masch. Ing. HTL

 Beiträge: 36 Registriert: 03.03.2003
|
erstellt am: 25. Sep. 2004 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADDoc
Hallo CADDoc, Dein Problem ist wirklich nicht so einfach zu verstehen. Vielleicht hab ich es geschnallt oder auch nicht ! Aber ich versuchs mal zu erklären, was bei mir ankommt: Du hast Einzeilteile und eine Baugruppe, welche diese Einzelteile verwendet. Aus Deiner Exceltabelle ersehe ich, dass ihr Partattribute im Nullpart definiert habt und diese dann ausfüllt. oder?? Warum zeigt Du gerade ein Partfamiliy-Beispiel ?? Hat das ein Grund?? Alle in der Exceltabell aufgezeigten Partattribute erscheinen mir relevant für ein Einzelteil (sind wahrscheinlich alles Attribute aus resp. für den Zeichnungskopf). Nun möchtest Du solche Attribute aus den Einzelteilen in das Baugruppenpart übertragen ?? richtig ??? Die Frage ist welche ??? alle? Sollen diese Einzelteil-Attribute in die gleichen Baugruppen-Attribute wandern ?? (das heisst : Einzelteil-Benennung nach Baugruppen-Benennung ??? das macht wahrscheinlich keinen Sinn! oder ? Ich sehe keine Attribute in den Einzelteilen, welche für die Baugruppe interessant sein könnten.!? Oder mal andersrum : Was willst Du schlussendlich erreichen? eine Stückliste generieren ?? Fragen über Fragen. Aber trotzdem auch eine Antwort: Natürlich ist es möglich aus Einzelteilen Attribute auzulesen und in einem anderen File (z.B. Baugruppe) einzutragen. Dafür ist aber notwendig zu wissen, welche Attribute wohin sollen und welche Regel angewandt werden soll, wenn ein Attribut an der Quelle leer ist oder im Zielort bereits ausgefüllt wurde (etc.). Realisieren könnte man das mit einem Grip-Programm (z.B. &ATTVL) oder als C-Programm (z.B. UF_ATTR_read_value). Also erzähl noch ein bisschen mehr. Gruss romu ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Ex-Mitglied | |
romu Mitglied Masch. Ing. HTL

 Beiträge: 36 Registriert: 03.03.2003
|
erstellt am: 28. Sep. 2004 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADDoc
Hallo CADDoc, also wenn es "nur" darum geht Partattribute hin und herzuschieben, so ist das nicht ein grosses Problem. Zu lösen mit einem Grip oder C-Programm. Mein Vorschlag ist jeweils: 1. Attribute auslesen aus den Parts (Grip oder C) 2. Attribute in eine Tabelle(Access oder Excel) 3. Attribute überarbeiten in der Tabelle, eventuell neue Attribute hinzufügen etc. 4. Attribute aus der Tabelle in die Parts einpflegen mit der Angabe welches Attribut aus der Tabelle in welches Partattribute kommen soll. (Grip oder C) Ich denke ein Programmieraufwand von ca. 1 Tag, je nach Wünschen und Ausbaustufe, das Problem ist aber auf jedenfall zu lösen und ich hätte daher keine Bedenken mit den Partattributen zu arbeiten. Ich hatte schon mal sowas in diesem Stil gemacht, da ging es darum alle Partattribute aus den native Parts auszulesen, zu überarbeiten und wieder in die Parts zurückzuschreiben. Randbemerkung : Es geht aber immer um Partattribute und nicht um Werte, welche in der Partfamiliy-Exceltabelle drin stehen. Oder?? Gruss romu ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
| Ex-Mitglied | |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |