Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Bombieren einer Platte

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
MiniTec: Inbetriebnahme von Anlagen mal anders - ohne Zeitdruck am virtuellen Modell , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Bombieren einer Platte (911 mal gelesen)
Boss
Mitglied
Projektleiter & Konstrukteur Werkzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von Boss an!   Senden Sie eine Private Message an Boss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Boss

Beiträge: 20
Registriert: 22.07.2004

UG NX7.5

erstellt am: 07. Sep. 2004 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe eine Platte (Hutablage) aus Kunsstoff mit einer 6eck-Struktur drin und nun kam der Wunsch das ganze zu bombieren. Kann ich die Platte in UG NX2 nachträglich bombieren oder muss ich das ganze neu anpacken? Wenn ich das neu machen müsste, wie gehe ich am besten vor, ist ein wenig Neuland für mich...

Dank und Gruss!
Marco Boss

------------------
Gruss
Marco Boss

BoConTec AG, Vaduz, FL

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thermoflasche
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thermoflasche an!   Senden Sie eine Private Message an Thermoflasche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thermoflasche

Beiträge: 1733
Registriert: 08.10.2003

Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2
Solidworks 2007
Moldflow Part Advisor 8.0

erstellt am: 07. Sep. 2004 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Boss 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marco,
es kommt darauf an wie deine Platte aufgebaut ist. Wenn bei
uns klar ist das ein Artikel im Werkzeug bombiert wird, dann
baue ich den Artikel über Flächen und Leitkurven auf die ich
Nachträglich verschieben kann. Da müßte man mehr über Dein
Teil wissen. Ein Bild wäre nicht schlecht.
Gruß Thermo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Boss
Mitglied
Projektleiter & Konstrukteur Werkzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von Boss an!   Senden Sie eine Private Message an Boss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Boss

Beiträge: 20
Registriert: 22.07.2004

erstellt am: 07. Sep. 2004 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Habe einen Block erstellt und mit Skizze ein 6eck abgezogen und dies dann kopiert.
Also bei meinem aktuellen Bauteil würde es sowieso nicht gehen wegen Entformungsschräge und so. Da wäre die Neuerstellung schneller als die Änderung...

Aber wäre da prinzipiell was möglich. Eine einfache Platte (Block) zu bombieren? Oder ratet ihr alle dazu die Bombierung von Anfang an zu berücksichtigen und mit Hilfe von Kurven/Flächen oder Skizzen(?) zu erstellen?

Bin übrigens auf NX2 noch ziemlich unerfahren, falls in dem Gebiet viel änderte seit NX1. Schulung kommt noch...!

------------------
Gruss
Marco Boss

BoConTec AG, Vaduz, FL

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Lupone
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lupone an!   Senden Sie eine Private Message an Lupone  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lupone

Beiträge: 137
Registriert: 16.04.2003

NX 6.0.5.3 MP 4 / Win XP
HP XW 6400
nVidia Quadro FX 3500
TcEng 2007 - V 10.0.3.9

erstellt am: 07. Sep. 2004 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Boss 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Boss,
über Freiformflächen - Globale Formgebung ist da was zu machen. Du musst mal ein wenig mit der Anwendung spielen. In den meisten Fällen ist aber der Weg von Thermoflache der bessere.

Gruß Lupone

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz