| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Spürbare Kosteneinsparungen im Einkauf: Teamcenter Product Cost Management im Einsatz bei der TII Group , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Sketcher-Lücken beim vergrößern (503 mal gelesen)
|
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 08.10.2003 Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2 Solidworks 2007 Moldflow Part Advisor 8.0
|
erstellt am: 27. Aug. 2004 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, habe folgendes Problem: erstelle einen Sketch-vergebe Randbedingungen zusammenfallend und tangential. Das System zeigt mir auch an das die Randbedingungen gesetzt sind. Vergrößer ich extrem diesen Bereich sehe ich eine Lücke. Einen Revolved macht das System aber auf diesen Sketch. Liegt das mit den toleranzen zusammen oder ist das vielleicht eine falsche Darstellung ? Komisch ist das ich bei normal erzeugter Geometrie keine Lücken feststelle beim vergrößern. Vielleicht kann mir jemand helfen. Gruß Thermo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
passt1 Mitglied dipl. Techniker HF
  
 Beiträge: 803 Registriert: 28.08.2002 SW: NX9.0.3.4, Teamcenter 10.1.2.2, aClass V16.0.4.0, WIN7/64bit, Office 2010 HW: Dell Precision T3610, Intel Xeon E5-1650 v2 / 3.50GHz / 32GB RAM / NVIDIA Quadro K5000
|
erstellt am: 27. Aug. 2004 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thermoflasche
Hi Thermo, Da hast Du aber was... naja "lustiges" bemerkt!  Hab mal getestet: Extrude: - Wenn Du einen Solid-Body nach dem Extrudieren erhältst, dann ist auch keine Lücke im Sketch vorhanden. - Wenn Du keinen Solid Body sondern nur Flächen generierst, dann hast Du tatsächluch Lücken im Sketch. Revolved: - Wenn Du Lücken im Sketch hast, gibt es trotzdem einen Solid Body.... Das macht mich aber auch stutzig! Grafik Probleme sind es also definitiv nicht! Kann das hier bei mir ebenfalls bestätigen! Siehe Screenshot! ------------------ MfG  Pascal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 08.10.2003 Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2 Solidworks 2007 Moldflow Part Advisor 8.0
|
erstellt am: 30. Aug. 2004 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich gehe davon aus das die Lücke ein Darstellungsfehler ist. Ich erhalte beim extrude nämlich ein sold body. Oder ist die Lücke ausserhalb der toleranz vom extrude, so das es trotzdem funktioniert? Das System bestätigt mir ja auch das die Elemente zusammenfallend sind. Meine Version ist übrigens die NX 2.0.4.2. Würde mich interresieren ob andere auch diese Erfahrung machen. Gruß Thermo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
konradw Mitglied CAD Key User
  
 Beiträge: 981 Registriert: 07.03.2000 NX12
|
erstellt am: 30. Aug. 2004 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thermoflasche
Zitat: Original erstellt von Thermoflasche: ich gehe davon aus das die Lücke ein Darstellungsfehler ist. Ich erhalte beim extrude nämlich ein sold body. Oder ist die Lücke ausserhalb der toleranz vom extrude, so das es trotzdem funktioniert? Das System bestätigt mir ja auch das die Elemente zusammenfallend sind. Meine Version ist übrigens die NX 2.0.4.2. Würde mich interresieren ob andere auch diese Erfahrung machen. Gruß Thermo
So tolerant ist UG noch nicht, Catia dagegen schon... ------------------ MfG Konrad Wieclawski Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jean Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 05.11.2001 Teamwork ist die Unterwerfung der Begabten unter die Mittelmässigen!
|
erstellt am: 30. Aug. 2004 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thermoflasche
|
Thermoflasche Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1733 Registriert: 08.10.2003 Unigraphics NX 2.0.5.2 / NX 4.0.4.2 Solidworks 2007 Moldflow Part Advisor 8.0
|
erstellt am: 31. Aug. 2004 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jean Mitglied Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 05.11.2001 Teamwork ist die Unterwerfung der Begabten unter die Mittelmässigen!
|
erstellt am: 31. Aug. 2004 21:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thermoflasche
Hi Thermo, Da fällt mir ein, dass ich ausserhalb des Sketchers auch schon dieses Problem hatte. Ich habe z.B. Linie auf Kurvenendpunkt gesetzt und hatte trotzdem eine Lücke. Meine Vermutung war, dass sich in UG irgendwann die Modeling Tpleranzen soweit hochgerechnet haben, dass das System irgenwann einfach Mist baut. Erklärt allerdings auch nicht warum beim Extrude ein Flächenkörper und beim Rotate ein Solid entsteht. ------------------ Gruss Jean Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |