| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | NX Umsteiger Schulung - 5-tägige Schulung - erfordert CAD Basiskenntnisse, ein Seminar am 17.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: UG nach I-deas (1047 mal gelesen)
|
Ulrich Heck Mitglied OpenFOAM Tool Entwicklung
 
 Beiträge: 291 Registriert: 08.09.2003
|
erstellt am: 26. Aug. 2004 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nun bin ich kein UG-Anwender sondern I-deas, würde aber gern ein Modell aus UG in I-deas 10 importieren, um es dort zu vernetzen. Ich denke, das Modell ist in UG auf assembly Ebene erzeugt worden, da es sich um Strömungsmodell (sozusagen das Negativmodell) handelt und die Aussengeometrie als Konstruktion vorlag. Nicht ermunternd ist die Aussage in der I-deas Interoperabilitätsdokumentation: In Unigraphics, geometry can be created at the assembly level. This geometry will not be imported into I-DEAS. Hat jemand eine Idee wie ich das Modell ohne Verlust (kein iges oder vda) importieren kann? Gibt es in UG die Möglichkeit solche parts zu exportieren, dass sie als eigenständig behandelt werden, ohne Bezüge zu benutzten Parts? Dank und Gruss Ulrich
------------------ Dr.-Ing. Ulrich Heck ulrich_heck@dhcae.de http://www.dhcae.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bärbel_O Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 246 Registriert: 15.05.2002 UG NX2 Win2000
|
erstellt am: 26. Aug. 2004 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulrich Heck
Hallo Ulrich, Du könntest versuchen, die UG-Baugruppe nach Parasolid zu exportieren und dann wieder importieren. Dann sollte die Baugruppe zu einer Datei verschmelzen. Beim Parasolid-Export kannst Du ja die Komponenten anwählen, die Du benötigst. Es sollten allerdings Solids sein. Flächen lassen sich für Parasolid-Export, soviel ich weiß, nicht anwählen. Gruß, Bärbel Vorteil beim Parasolid-Export: es findet keine Konvertierung der Geometrie statt, also kein Verlust. Da Parasolid der Kern von UG ist, wird das Teil nur auf die eigentliche Geometrie reduziert. Es wird die Historie gelöscht. Dadurch wird das Teil ausserdem "leichter".
[Diese Nachricht wurde von Bärbel_O am 26. Aug. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ulrich Heck Mitglied OpenFOAM Tool Entwicklung
 
 Beiträge: 291 Registriert: 08.09.2003
|
erstellt am: 26. Aug. 2004 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ralf Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 10.07.2000
|
erstellt am: 27. Aug. 2004 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulrich Heck
Hallo, einfacher ist noch in UG den Baugruppenbefehl "Neue Komponente erzeugen" wählen, die Geometrie auswählen, die die auf Baugruppenebene erzeugt wurde, OK, neuen Namen vergeben und schon hast du die Solids in einer neuen Komponente und damit wieder eine saubere Baugruppe für IDEAS. Gruß Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ulrich Heck Mitglied OpenFOAM Tool Entwicklung
 
 Beiträge: 291 Registriert: 08.09.2003 CastNet (DHCAE Tools) OpenFOAM CalculiX
|
erstellt am: 27. Aug. 2004 18:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Ralf für den Hinweis, ich werde auch das dem UG- Konstrukteur als Lösung vorschlagen. Mal schauen, ob wir es so hinbekommen. Aber eine Baugruppe sollte es in I-deas eigentlich nicht werden, sondern ein "Part", das sich aus dem Verschneiden von mehreren Parts in einer UG-Baugruppe ergibt. Die "Assozivität" zwischen den zugrunde liegenden Parts und dem entstanden Part sollte nicht mehr bestehen. Ich hoffe, da liegt kein Missverständnis vor, aber wie gesagt, von UG verstehe ich wenig... Gruss Ulrich ------------------ Dr.-Ing. Ulrich Heck ulrich_heck@dhcae.de http://www.dhcae.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Mitglied

 Beiträge: 75 Registriert: 10.07.2000
|
erstellt am: 30. Aug. 2004 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ulrich Heck
Hallo Ulrich, wenn es eine einzelne Komponente ist, kann man auch diese einzeln an IDEAS übergeben. Ob es noch eine Verbindung zu den ursrünglichen Komponente geben soll, kann man beim Erzeugen wählen. Gruß Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |